Soll man Sechzigerjahre-Gebäude überhaupt noch renovieren?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Bau-Scham geht um: Lieber günstiger neu bauen oder doch das bestehende Gebäude sanieren? Vor ein paar Jahren wäre die Antwort der Mehrheit der Architekturszene ein klares Ja gewesen. Inzwischen hat sich der Horizont dieser Debatte erweitert.

Die Bau-Scham geht um. Von der Architekturbiennale in Venedig bis zu den Einführungsseminaren an den Architekturschulen der Welt wird über die Frage diskutiert, ob man in fortgeschrittenen Industriegesellschaften noch neue Gebäude errichten darf. Vor ein paar Jahren wäre die Antwort der Mehrheit der Architekturszene ein klares Ja gewesen.

Inzwischen hat sich der Horizont dieser Debatte erweitert. Berücksichtigt man die graue Energie, die in die Produktion von Baumaterialien, in deren Transport auf die Baustelle und schließlich in die Kosten für Abbruch, Recycling und Endlagerung fließt, sieht die Bilanz düster aus. Klimaneutrales Bauen mit den Technologien der Industriegesellschaft ist langfristig so gut wie unmöglich.

Angesichts beachtlicher Leerstände quer über alle Sektoren des Immobilienwesens liegt hier beachtliches Potenzial. Doch kann es sein, dass eine Sanierung höhere Kosten verursacht als Abbruch und Neubau. Eine konsequente und drastisch höhere CO2-Bepreisung für Baumaterialien könnte das ändern und die für den „Naturverbrauch“ ausgelagerten Kosten wieder in die Kalkulation hereinholen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Sperrmüllbrand in Celle greift auf Gebäude überCELLE (DEUTSCHLAND): In der Nacht zu Freitag, 9. Juni 2023, wurde die Feuerwehr Celle zu einem brennenden Sperrmüllhaufen in die Deneckestraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Sperrmüllhaufen auf rund 10 Metern länge an einer Gebäudefassade in Vollbrand. Der Brand hatte bereit
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Große Regenmengen - Unwetterwarnung: Heute soll es in Teilen Kärntens wieder krachenVor allem in Unterkärnten soll es laut Meteorologen am Freitag Gewitter geben. Durch die Hitze kocht die Feuchtigkeit täglich neu auf und entlädt sich. Dieses Wetter wird auch in der kommenden Woche Regie führen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Große Regenmengen - Wetterwarnung: Heute soll es in Teilen Kärntens wieder krachenVor allem in Unterkärnten soll es laut Meteorologen am Freitag Gewitter geben. Durch die Hitze kocht die Feuchtigkeit täglich neu auf und entlädt sich. Dieses Wetter wird auch in der kommenden Woche Regie führen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Unsere Sabotagegruppe': Mitgeschnittenes Telefonat soll Russen als Urheber des Dammbruchs entlarvenDer ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU teilte mit, er habe ein Telefonat russischer Truppen mitgeschnitten. Darin zu hören: "Sie (die Ukrainer) haben ihn nicht getroffen. Das war unsere Sabotagegruppe."
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Lionel Messi wechselt zu Inter MiamiDen argentinischen Weltmeister soll es statt nach Saudi-Arabien in die USA ziehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Container vor SPÖ-Klub beim Parlament mit Benzin begossen und angezündetEin 25-jähriger Mann soll einen Altpapier-Container vor dem SPÖ-Klub in Flammen gesetzt haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »