Sobotka: 'Ich kann keine Missachtung erkennen'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wolfgang Sobotka rechnet damit, dass bereits vereinbarte und ins Budget eingepreiste Vorhaben der gestürzten türkis-blauen Koalition noch vor der Nationalratswahl Ende September beschlossen werden. Der Nationalratspräsident im Interview.

Autor Walter Hämmerle Chefredakteur Wien. Die Geschichte der heimischen Demokratie kommt mit einer Kleinschreibung des Parlaments aus. Parteien, Sozialpartner, Regierung geben seit jeher Takt und Richtung vor. Über die Folgen der erstmaligen Abwahl der Regierung sprach die"Wiener Zeitung" mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka .

"Wiener Zeitung": Der übliche Vorwurf lautet, die Regierung missachte das Parlament. Jetzt erleben wir die Situation, dass der Nationalrat die politische Linie der Regierung und des Bundespräsidenten konterkariert. Wie finden Sie das als Nationalratspräsident? Wolfgang Sobotka: Also was die Vergangenheit angeht, so sehe ich die von manchen behauptete Missachtung des Parlaments nicht. Notwendig ist eine gute Zusammenarbeit mit der Regierung auf inhaltlicher Ebene und da wiederum mit den Ausschüssen und den Fachministern. Der Bundeskanzler muss nicht immer persönlich anwesend sein. Und auch jetzt kann ich keine Missachtung der Regierung durch den Nationalrat erkennen.

Mit dem Schönheitsfehler, dass diese Übergangsregierung und gemäß dem Auftrag des Bundespräsidenten appelliert, das Parlament möge bitte keine weitreichenden Entscheidungen treffen, sondern erst den Wählern das Wort erteilen. Der Nationalrat nimmt für sich in Anspruch, die Monate bis zur Wahl nicht untätig verstreichen zu lassen. Derzeit liegen 81 Gesetzesanträge vor. Das ist grundsätzlich in Ordnung, solange keine Entscheidungen getroffen werden, die einen nachhaltigen Eingriff in die kommenden Legislaturperioden bedeuten. Ich appelliere hier an die Verantwortung der Abgeordneten.Davon gehe ich aus, allerdings muss das von den Klubobleuten geklärt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka tadelt sich selbst, einen identitären Verlagsmarschierer in das Parlament eingeladen zu haben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ich sammle täglich 100 Leihscooter in der City einDer Wiener Peter P. räumt täglich bis zu 100 Leihscooter in der Stadt weg und lädt sie für den nächsten Tag auf. Aber die Konkurrenz ist hart.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Trump zu Iran-Schlag: 'Zehn Minuten vor dem Angriff habe ich ihn wieder abgesagt'Der Iran hatte zuvor eine US-Drohne abgeschossen. US-Präsident Trump ortete einen „sehr großen Fehler“. In Washington wird befürchtet, man könnte in einen Krieg „stolpern“. D.h. wieder nur unnötigen Scheiß verzapft, von dem er sich nachträglich distanziert und das dann auch noch als was Positives für sich beanspruchen. Armselig... Es sind die Zündler rund um Trump.Nicht er selbst.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Exklusiv-Interview: Irmgard Griss: 'Ich kandidiere nicht mehr'Die einstige Präsidentschaftskandidatin und Neos-Mitstreiterin Irmgard Griss tritt bei den Nationalratswahlen nicht mehr an. Rückblickend sei sie froh, dass Kooperationspläne mit Kurz gescheitert seien: 'Ich hätte die Politik nicht mittragen können. ' Die längst überfällige Pensionistin sollte den Ruhestand antreten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

US-Präsident will keinen Krieg: 'Ich will keinen Krieg'Trump hatte iranischen Insidern zufolge dem Land bereits zuvor über den Oman mitgeteilt, er wolle keinen Krieg, sondern Gespräche.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Am Anfang hatte ich alles nicht'Plastikfrei: Wie es ganz ohne Plastik und Verpackung geht, zeigt der 'Greißler' im 8. Bezirk. Eine Reportage von Pia Feiel.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »