So reagiert das Festspiele-Direktorium auf die aktuellen Zerwürfnisse

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kommunikationspannen, gerichtliche Auseinandersetzungen und „Jedermann“-Zwist: Die Turbulenzen hinter den Kulissen der Festspiele reißen nicht ab. Eine Nachfrage in der Chefetage des Luxusfestivals. Von Stefan Grissemann.

Kommunikationspannen, gerichtliche Auseinandersetzungen und „Jedermann“-Zwist: Die Turbulenzen hinter den Kulissen der Festspiele reißen nicht ab. Eine Nachfrage in der Chefetage des Luxusfestivals.Es läuft derzeit alles andere als rund bei den Salzburger Festspielen.

Bereits am Mittwoch dieser Woche muss sich die Festspieleleitung am Wiener Arbeits- und Sozialgericht aber in anderer Sache verantworten. Der Vorwurf lautet: Zahlungspflichtverletzungen infolge Covid-bedingter Konzertverschiebungen und -absagen. Interviewanfragen werden vom Festivalchef dieser Tage meist abschlägig beantwortet, allenfalls schriftliche Kommunikation gewährt man zuweilen noch.

Warum aber wollte Hinterhäuser das alles – dem „Jedermann“-Team und den Medien – nicht transparenter, offener, nachvollziehbarer kommunizieren? Warum hat er sich dieses PR-Waterloo nicht erspart? „Unmittelbar nach unserem Entschluss, 2024 einen neuen ‚Jedermann‘ zu machen, hat Marina Davydova lange und ausführliche Gespräche mit Maertens und Sturminger geführt“, sagt Hinterhäuser nun.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tagfahrlicht allein reicht bei Nebel nicht ausNebel ist in den Herbst- und Wintermonaten ein ständiger Begleiter auf den Straßen und schränkt die Sicht erheblich ein. Autofahrende sollten daher auf jeden Fall aufpassen und Abstand halten. Das Tagfahrlicht, mit dem seit einigen Jahren alle Neufahrzeuge ausgestattet sind, ist bei Nebel alleine nicht ausreichend, warnte der ÖAMTC am Donnerstag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Polizei glaubt nicht, was sie in Unfall-Auto findetAm Mittwoch kam es in Wien-Penzing zu einem Verkehrsunfall. Zwei Männer aus einem beteiligten Fahrzeug verhielten sich äußerst nervös.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Mutmaßliche Autoknacker hatten auf Flucht Unfall: FestnahmeDie Männer hatten es laut Polizei auf Werkzeug abgesehen, kamen mit ihrer Beute aber nicht weit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Göstling holte einen Punkt zum AbschlussAuch im zweiten Spiel gegen den Tabellenletzten Südliches Waldviertel kam Göstling über ein Unentschieden nicht hinaus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wenn der Boss nicht im Firmenbuch stehtWann ist man faktischer Geschäftsführer? Darüber ist eine Diskussion entbrannt. Anlass ist René Benkos „Entmachtung“ bei der Signa. Das Thema betrifft aber viele Unternehmen, die rechtlichen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zu René Benkos „Entmachtung“: Wenn der Boss nicht im Firmenbuch stehtWann ist man faktischer Geschäftsführer? Darüber ist eine Diskussion entbrannt. Anlass ist René Benkos „Entmachtung“ bei der Signa. Das Thema betrifft aber viele Unternehmen, die rechtlichen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »