Sitzbalkon ist auf dem Weg zum natürlichen Möbelstück

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der von Florian Holzmayer in Linz erfundene 'Balcosy' ist serienreif.

Bild: Thomas SchladerIn der Pandemie als Idee geboren, ist der"Balcosy" nun serienreif."Endlich", sagt mit Florian Holzmayer der Ideengeber, der die spannende Phase seines Produktes für gekommen sieht."Wir haben entdeckt, dass unser Fenstersitz für Menschen, die das Bedürfnis haben, draußen zu sitzen, aber keinen Balkon haben, das Wohlfühlen zu Hause möglich macht.

Mit diesem Ansatz wird der"Balcosy" nun breiter gedacht."Wir schaffen Natur in der Wohnung", ist der Gründer und CEO von Flowfactory mit vier Mitarbeitern und Sitz in der Linzer Tabakfabrik überzeugt. Und: Die praktische Alternative beginnt sich zu einem beliebten Möbelstück zu entwickeln. So lässt sich der Sitzbalkon durch Zusatzmodule auch als Arbeitstisch nutzen.

So nutzt Holzmayer aktuell nicht nur das Angebot der Stadt Linz, sich im"PopUp Store" auf dem Hauptplatz präsentieren zu können, sondern will das Thema von mehr Naturgefühl mit natürlichen Materalien in den eigenen vier Wänden stärker in den Fokus stellen. Dafür dient zum Beispiel auch die Diskussionsveranstaltung"Wohlfühlfaktor Natur in der Wohnung" heute, 19. Juni, in der Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik. Ab 17.

Im"PopUp Store" mitten in Linz kann man das Produkt angreifen, um es zu verstehen, sagt Holzmayer. Jeweils von Mittwoch bis Samstag kann"Balcosy" bis Ende Juni von 10 bis 14 Uhr getestet und erworben werden. Außerhalb der Fixzeiten kann unter Tel. 0650/699 5865 auch ein Termin vereinbart werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung mit der FPÖ: Haslauer zur Angelobung als Landeshauptmann Salzburgs bei Van der BellenDie schwarz-blaue Landesregierung war am vergangenen Mittwoch vom neu formierten Salzburger Landtag gewählt worden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hans Leijtens: Der oberste Schützer der EU-GrenzeNein, tauschen will mit ihm derzeit niemand: Hans Leijtens hat vermutlich den schwierigsten Job, den es in der Europäischen Union zurzeit gibt. Der 59-jährige Niederländer ist seit Jahresbeginn Chef der europäischen Grenzschutzagentur Frontex. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Fahrzeug brannte aus - Totalsperre der A2: Ein Flammenball auf der AutobahnIn der Nacht auf Montag stand ein Kleintransporter auf der A2 in Vollbrand. Der Einsatz der Feuerwehr war schwierig, die Autobahn musste Richtung Wien für eine Stunde gesperrt werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Fahrzeug brannte aus - Totalsperre der A 2: Ein Flammenball auf der AutobahnIn der Nacht auf Montag stand ein Kleintransporter auf der A 2 in Vollbrand. Der Einsatz der Feuerwehr war schwierig, die Autobahn musste Richtung Wien für eine Stunde gesperrt werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Lido Sounds Festival in Linz: Florences Feentanz gegen den RegenBei dem zum ersten Mal stattfindenden Lido Sounds Festival standen am Freitag starke Frauen auf der Bühne – und zwei Mal unterbrachen Unwetter die Konzerte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Byzantinistik - Ein Imperium sichtbar machenDie Byzantinistik als wissenschaftliche Disziplin entstand am Ende des 19. Jahrhunderts. Heute nimmt Österreich darin eine weltweit führende Stellung ein. Von Christian Hütterer.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »