Servitengasse: Wenn man Probleme löst, wo keine sind

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neureichen-Flair statt gewachsener Urbanität: Wiens „Klein-Paris“ und seine geplante Neugestaltung. Wien Servitengasse Stadt Verwaltung Alsergrund

Knapp 300 Straßen, Gassen, Plätze zählt der Alsergrund, und darunter sind nicht wenige, die eine gestalterische Neufassung verdienten. Nußdorfer Straße, Liechtensteinstraße, Alserbachstraße, um nur einige zu nennen, werden allenfalls dem technokratischen Begriff Verkehrsfläche gerecht; zum städtischen Lebensraum taugen sie auf keinem ihrer vielen Meter.

Stadtregentisch Unbedarften mag es naheliegend scheinen, Problemzonen wie diesen prioritär Aufmerksamkeit zuzuwenden. Nicht so der stolzen Riege unserer obersten Administratoren, denen Pflichtübungen solcher Art offenbar zu wenig Ansporn sind: Wie einfach wäre es schließlich, Probleme dort zu lösen, wo sie liegen! Wer Großes schaffen will, der löst Probleme dort, wo wir vergleichsweise keine haben.

Im Alsergrund lässt sich derlei von der Servitengasse sagen. Kreuz und quer durch Reiseführer aller Art als Geheimtipp, als „Klein-Paris in Wien“ herumgereicht, strahlt sie eine urbane Lebendigkeit aus, wie sie den wenigsten Wiener Quartieren eignet: eine Lebendigkeit, die sich maßgeblich daraus speist, dass hier Urbanität Stück für Stück gewachsen und nicht mit einem obrigkeitlichen Handstreich verordnet worden ist.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unesco: Eine Prinzessin und Wiens WelterbeschicksalIn Riad wird entschieden: Im September könnte die Innenstadt von roter Liste gestrichen werden – oder den Kulturerbestatus verlieren. Unesco Weltkulturerbe Wien Innenstadt
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Interview - Jetzt gibt es die günstigen ProberäumeInterview: Seit langem fordert die heimische Performance-Szene zusätzliche Probenräume, die auch leistbar für Künstler sind. Rio Rutzinger von Impulstanz im Gespräch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Unfall statt Tierquälerei in BadenÜberraschende Wende im Fall einer Familie, die ihren Kater Jordan tot aufgefunden hat. Er dürfte überfahren worden sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Fetzen zogen bei Kaiserwetter durch EbenseeDer traditionelle Fetzenzug in der Faschingshochburg Ebensee fand am Rosenmontag bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein statt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

GIS-Nachfolge: Wenn die dringend nötige ORF-Debatte dem ÖVP-'Rabatt' nachhüpfen muss | Kleine ZeitungStatt nachzudenken, welche Aufgaben ein öffentliches Medium 2023 haben soll und ein Gesamtpaket zu schnüren, denkt die Regierung den ORF nur von ihrem „Rabatt“ her.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Für seine jahrelange Treue: Raiffeisen überreicht Putin gratis Burton-RucksackJahrelange Treue zahlt sich aus: Raiffeisen bedankt sich beim russischen Präsidenten Wladimir Putin mit einem gratis Burton-Rucksack. Und Sumsi Sparbuch ? Aso jo gibt's ja nicht mehr Weltklasse FPÖ Ballon nicht vergessen
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »