Selenskyj: Zwei Wasserkraftwerke von Russland angegriffen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei den russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur in der Nacht auf Freitag ist nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch auf zwei Wasserkraftwerke gezielt worden. Es handle sich um die Anlagen Kaniw und Dnister, teilte Selenskyj auf Telegram mit. 'Das Terrorland will die Umweltkatastrophe von Cherson wiederholen.

Bei den russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur in der Nacht auf Freitag ist nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch auf zwei Wasserkraftwerke gezielt worden. Es handle sich um die Anlagen Kaniw und Dnister, teilte Selenskyj auf Telegram mit."Das Terrorland will die Umweltkatastrophe von Cherson wiederholen. Aber jetzt ist nicht nur die Ukraine in Gefahr, sondern auch Moldawien.

Die ukrainische Luftverteidigung meldete in der Früh, es seien von insgesamt 99 russischen Zielen 84 abgeschossen worden. Der ukrainische Regierungschef Denys Schmyhal habe auf Telegram von Schäden in insgesamt sechs Regionen berichtet, so die Nachrichtenagentur Ukrinform. Er verurteilte die"barbarischen Attacken" Russlands.

Selenskyj pochte in seiner abendlichen Videoansprache unterdessen erneut auf mehr internationale Hilfe bei der Flugabwehr."Das Hauptziel des Feindes bei diesem Raketenterror ist unser Energiesektor", sagte Selenskyj mit Blick auf die Angriffe der vergangenen Tage, die wieder zunehmend ukrainischen Energieanlagen gegolten hatten.

US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, verurteilte"Russlands barbarische Anstrengungen, Millionen von Männern, Frauen und Kindern den Strom zu nehmen"."Die ganze Nacht über hat Russland rücksichtslos Raketen und Drohnen gegen die Energieinfrastruktur der Ukraine eingesetzt", schrieb sie im Nachrichtendienst X .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Tote bei Raketenangriff in RusslandBei Raketenbeschuss wurden zwei Menschen getötet. Russland meldet den Abschuss von 35 ukrainischen Drohnen und den Angriff auf eine Ölraffinerie in Moskau. Die Ukraine wehrt eine russische Invasion ab und setzt verbesserte Kampfdrohnen ein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Russland will zwei weitere Armeen aufstellenBis Jahresende will Moskau über bis zu 664.000 weitere Soldaten verfügen. Rekrutiert werden dürfte vor allem in strukturschwachen Regionen und Gefängnissen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mehr als zwei Jahre nach dem Überfall: Russland räumt erstmals ein, sich „im Kriegszustand“ zu befindenRussland sei im Krieg gegen den Westen, behauptete Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Kriegsziel sei die komplette „Befreiung“ der besetzten Gebiete in der Ukraine.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„House of the Dragon“ Staffel zwei: Startdatum und zwei Trailer„Green“ und „Black“: Gleich zwei Trailer wurden für die neue Staffel der „Game of Thrones“-Prequelserie veröffentlicht. Im Juni geht es zurück nach Westeros.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Oö: Pkw erfasst zwei hinter Auto stehende Frauen → zwei Schwerverletzte und anstrengender Einsatz auf der EisenbundesstraßeFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Zwei Morde und zwei Mordversuche im Bezirk: Kriminalfälle in ZahlenNach den pandemiegeprägten Jahren 2020 und 2021, in denen die Kriminalität zurückgegangen war, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Vorjahr kletterten die Zahlen weiter nach oben. „Wir tun unser Bestes“, betont Katharina Gepp, oberste Kriminalistin des Bezirks Gänserndorf, im NÖN-Gespräch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »