Seit Corona ist Loyalität auf dem Arbeitsmarkt nichts mehr wert

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Fachkräftemangel in Österreich hat viele Ursachen. Eine davon ist die sinkende Loyalität zwischen Mitarbeitern und Unternehmen.

Früher wurde Treue, heute wird Untreue belohnt.“ Diesen Satz sagte der deutsche Philosoph Richard David Precht vor geraumer Zeit in einem. Precht, dessen ökonomische Ansichten man oft durchaus auch kritisch hinterfragen muss, traf damit einen neuralgischen Punkt unserer momentanen Gesellschaft. Und dieser wunde Punkt, nämlich die Treue, geht vor allem auch in der Wirtschaft zunehmend verloren.

Das merken mittlerweile 83 Prozent der Unternehmer. Sie klagen laut einer Studie des Beraters EY über Fachkräftemangel und tun sich schwer, halbwegs gute Mitarbeiter zu finden. In den allermeisten Fällen geht es aber nicht darum, dass die Unternehmen ihren Personalstand aufstocken wollen. Vielmehr verließen im Zuge der Pandemie viele langjährige Leistungsträgerinnen und Leistungsträger ihr Unternehmen. Nicht etwa, weil ihnen gekündigt wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kenn des zu genüge.

Österreich wird bald noch mehr Fachkräfte verlieren, wenn die Politik nicht bald zu Sinnen kommt!

Zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer herrscht ein Machtgefälle und ein Interessenskonflikt. Arbeitnehmer die loyal sind werden in der Regel ausgebeutet und wenn sie nicht liefern gekündigt. Und dann jammern sie von 'Fachkräftemangel'.....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie der MedUni weckt auf: So schläft ÖsterreichAcht Prozent der Landsleute leiden unter krankhafter Schlaflosigkeit. Die Pandemie hat unser Verhalten beim Zubettgehen verändert. Die „Krone“ sprach ... Ein Soldat schläft nicht, Ein Soldat ruht!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Der Luchs ist in Österreich akut gefährdetDer Naturschutzbund Österreich fordert eine länderübergreifende, nationale Luchs-Strategie. Die bisherigen Bemühungen seien nicht ausreichend, um das ... Weniger Bauen. Überhaupt im ländlichen Bereich. Bis er ein Haustier oder ein Landwirtschaftshuhn erwischt , dann dürf man ausrotten , so wie die Wölfe.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Entlarvender Edtstadler-Sager: 'Impfpflicht ist der einzige Weg aus der Demokratie'Die Impfpflicht sei mit einer „Breite an Zustimmung“ unterschiedlicher Experten beschlossen worden, führte Edtstadler aus, um dann den entlarvenden Halbsatz nachzuschießen, dass der „Stich-Zwang“ der einzige Weg aus der Demokratie sei. Ich frage mich inzwischen täglich ob das alles nur ein Witz ist. Politiker lügen als wenn es kein morgen gäbe und die Wahrheit kommt immer mehr ans Licht. Wie kann man so doof sein, und den Politikern noch überhaupt ein einziges Wort glauben? Wie? Ich verstehe das nicht!
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Der Abfall der GeschichteNS-Funde im Haus der Geschichte (hdgoe): Die Ausstellung 'Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum' stellt sich der Frage, was wir mit Relikten aus der Zeit des Nationalsozialismus tun sollen
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Absprachen von ÖVP und FPÖ: Der kleine Kreis, der viel weißAls am Wochenende der Sideletter publik wurde, reagierte die ÖVP mit Schulterzucken. Und die FPÖ mit Fingerzeig. Über die politische und juristische Ebene des Papiers.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Exodus der klugen Köpfe ist längst in vollem GangeDer Ausstieg gefragter Mitarbeiter aus der herkömmlichen Arbeitswelt wird durch die Krise und die Maßnahmen noch verstärkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »