„Schutz für Radfahrer in Alleegasse nicht konsequent umgesetzt“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gemischte Bilanz über die 30er-Zone in der Alleegasse: Die Maßnahmen seien zwar eine Verbesserung für die Radfahrer, aber nicht konsequent umgesetzt, kritisiert die Radlobby Wolkersdorf.

Folglich sei zu befürchten, dass schwächere Verkehrsteilnehmer wie bisher davor zurückschrecken werden, die Alleegasse mit dem Rad zu befahren. „Wegen dieser Lücke erfüllt die Alleegasse nicht die sicherheitstechnischen Ansprüche einer Hauptroute für den Radverkehr, als die sie im regionalen Radbasisnetz definiert ist“, sagt der Obmann der Radlobby.

Zudem wurden in regelmäßigen Abständen neue Bodenmarkierungen auf die Fahrbahn gezeichnet. Diese sogenannten"Sharrows"sollen einerseits auf den Radverkehr aufmerksam machen, andererseits den Radfahrenden eine sichere Fahrlinie mit genügend Seitenabstand vorgeben, sodass sie vor aufschwingenden Fahrzeugtüren parkender Autos geschützt sind.

Die Radlobby meint dazu: „Während die Größe der ,Sharrows' und ihre Abstände voneinander zweckmäßig sind, ist ihre seitliche Positionierung teilweise sinnwidrig und entspricht nicht den Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen .“ Somit ergibt sich eine gemischte Bilanz: Zwar bedeuten die in der Alleegasse getroffenen Maßnahmen eine deutliche Verbesserung für den Radverkehr. Aber sie sind nicht konsequent genug durchgeführt, und vor allem dauerte ihre Umsetzung ungebührlich lange. Für beides sei das Land Niederösterreich verantwortlich zu machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Radfahrer von Lkw erfasst und getötetIn Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) ist am Montag ein 79-jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst und getötet worden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Obduktion deutet auf Unfall hin: Passant fand bei Ebbs Leiche von Radfahrer (33)Am Dienstagfrüh um 06.30 Uhr fand ein Passant am Inntalradweg bei Ebbs eine Leiche.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Passant findet Leiche von Radfahrer (33)Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus. 
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Neue Brücke soll Reutte mit Plansee verbinden und Platz für Fußgänger und Radfahrer bietenNeue Liebe zwischen den Gemeinden Reutte und Breitenwang: Marktgemeinde zahlt bei ambitioniertem Projekt mit. Kritik ...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Flucht ins Lokal! Unwetter überrascht Wiener in KroatienAuf der kroatischen Insel Krk tobten Dienstagmittag plötzlich heftige Niederschläge, Urlauber suchten in Lokalen nach Schutz vor dem Unwetter.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Finger weg vom Handy! Ablenkungen im Straßenverkehr führen zu schweren UnfällenTelefonieren, SMS-Tippen oder Trinken aus einer Wasserflasche sind Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Ablenkungen für 30 Prozent aller Unfälle verantwortlich sind. Im letzten Jahr gab es in Österreich 10.176 Ablenkungsunfälle, bei denen 11.543 Menschen verletzt und 95 getötet wurden. Das Risiko von Unfällen steigt um das Vier- bis Fünffache beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und um das 23-fache beim Schreiben von Textnachrichten. Auch Radfahrer und Fußgänger sind betroffen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »