Schurlwirt-Comeback: Ehemalige Pächter nehmen Dorfwirtshaus zurück

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Gemeinderat Nachrichten

Pächter,Gastronomie,Wiedereröffnung

Pillichsdorf muss nicht mehr um sein Dorfwirtshaus bangen: Die Familie Müllebner nimmt den Betrieb wieder auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:, weil er die Miete nicht mehr zahlen konnte, gibt es nun freudige Nachrichten in Pillichsdorf: Die ehemaligen Pächter nehmen das Wirtshaus zurück.

Dieser Beschluss wurde am Montag im Gemeinderat einstimmig gefasst, nachdem Bürgermeister Florian Faber einen Dringlichkeitsantrag eingebracht hatte. Es musste nämlich so schnell wie möglich eine Lösung her. Denn nicht nur der Pillichsdorfer Kirtag steht an, auch einige Hochzeiten sind für den Sommer geplant, die jetzt dank der Familie Müllebner auch stattfinden können.

Faber betont auch: „Mein Wunsch ist es, im Moment keine Experimente mit neuen Pächtern zu wagen. Bei der Familie Müllebner wissen wir, dass wir auf sie zählen können.“ Die Koalition aus den Grünen und der Volkspartei freut sich jedenfalls über eine einvernehmliche Lösung.

Pächter Gastronomie Wiedereröffnung Gemeinderatssitzung Wirtshaus Dorfwirtshaus Lokaleröffnung Florian Faber Schurlwirt Herbert Müllebner Eva Maria Müllebner

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei ehemalige Kloser-Filialen neu eröffnet: Naturbäckerei Zeh übernimmtDie Naturbäckerei Zeh hat ab sofort drei Filialen im Ländle: Zu Hörbranz kommen jetzt zwei weitere ehemalige Kloser-Filialen dazu. VOL.AT hat am Eröffnungstag vorbeigeschaut.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ehemalige Synagoge: Ein Ort des ErinnernsDie Ehemalige Synagoge in St. Pölten ist ein Erinnerungsort für jüdische Geschichte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ehemalige Hamas-Geiseln in Wien: 'Die Zeit vergeht anders als in Freiheit'Der Österreicher Tal Shoham wird noch immer von der Hamas gefangen gehalten. Seine Familie, inzwischen frei, war zu Besuch in Wien.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wahlmotive: EU-Wahl wird zur Denkzettel-Wahl für ehemalige GroßparteienFPÖ mobilisiert Nicht-Wählerlager, SPÖ und ÖVP erreichen Stammwähler, Neos können europäisches Profil ausspielen - Causa Schilling bringt 'Jetzt erst recht'-Effekt und schadet Grünen gleichzeitig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vor ihr masturbiert: Ehemalige Assistentin klagt Rapper Kanye WestKanye West soll seine Assistentin sexuell belästigt und ungerechtfertigt gefeuert haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ehemalige Synagoge: Wo Mister Cohen Tango tanztMit Musik vom Barock bis zum Schwarzen Meer und mehr feiert man in St. Pölten zwei Wochenenden lang die jüdische Kultur. Gestartet wird am Freitag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »