Schüler kämpfen für das Klima mit der Kamera

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Projektarbeit: Waldviertler Schüler verfilmten die Auswirkungen der Erderwärmung

auseinanderzusetzen. Kreative Ideen flossen in 18 zweiminütige Videoclips, die plakativ zeigen, worin die Probleme liegen und dass endlich Taten folgen müssen. KURIER-Leser dürfen nun im Internet die besten Filme bewerten.

Denise, Lena, Melanie und Valentina experimentieren etwa in ihrem Video unter dem Titel „Die Klimakämpferin“, wie sich der Lebensraum eines Frosches durch die Hitze verändert. „In einem kühlen Wasser fühlt er sich wohl. Ist das Wasser heiß, will er herausspringen“, erzählt die Wissenschaftlerin.In Form eines Science-Fiction-Films versuchen Marlies, Rene und Dominik, „noch kurz die Welt zu retten“.

Als Zeichentrickfilm unter dem Titel „Staubwolkenwelt“ verarbeiten Sophia, Samantha, Julia und Viktoria die klimatischen Auswirkungen auf Wald und Wasser. Wie professionell die Schüler aus den zweiten und dritten Klassen an das Thema herangegangen sind, hat Projektbegleiterbeeindruckt: „Ich war überrascht von den unkonventionellen und kreativen Ideen.“ Auch deren Selbstverständnis im Umgang mit der Technik habe ihn verblüfft, sagt der Videoprofi.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klima-Schwerpunkt, Teil 3: Wo Handeln gegen den Klimawandel dringend nötig wäreDie Liste der klimapolitischen Baustellen im Land ist lang. Von der Steuerpolitik bis zum Verkehr müsste rasch gehandelt werden. Doch bislang ist das nur in kleinen Dosen geschehen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klima-Schwerpunkt, Teil 1: Der Klimawandel frisst sich immer weiter in den Alltag vorDie Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, extreme Wetterereignisse nehmen an Wuchtigkeit zu, das Artensterben weitet sich aus: Der Klimawandel frisst sich immer weiter in den Alltag vor. Kann es noch eine Rettung geben? Auftakt in eine Schwerpunktwoche. Und das ist die Antwort, GretaThunberg? Wie wärs mit Protesten bei den Airlines? Hm, versteh, heißes Eisen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klima-Schwerpunkt: Hofer will Blaue „grün“ machenFPÖ-Chef Norbert Hofer will die Blauen „grün“ machen. Anders als sein Vorgänger Heinz-Christian Strache stellt er nicht in Abrede, dass die ... Hofer hat bei der Präsidentschaftswahl alle anderen Parteien auf die Plätze verwiesen und wurde dann nur von allen anderen Parteien gemeinsam geschlagen da sie alle Van der Bellen unterstützt haben und deshalb sollte man Hofer nie unterschätzen, alles ist möglich das bild, alder Hofer sollte wohl als allererstes die korrupten Kräfte innerhalb der loswerden, danach alles andere ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Klima-Schwerpunkt, Teil 4: Die Dürre macht sich in Österreich breitDie Folgen des Klimawandels sind im Süden und Osten Österreichs weit deutlicher zu spüren als in vielen anderen Gebieten. Dürrezonen breiten sich langsam aus, im schlimmsten Fall werden Teile des Landes bis Ende des Jahrhunderts unbrauchbar.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Aktivist spricht: Ich lag unter dem PolizeibusEin Video, das zeigt, wie ein Mann bei einer Klima-Demo in Wien um ein Haar von einem Polizeiauto überrollt wird, sorgt für Empörung. Nun spricht der 28-Jährige in Heute . Einfach so kommt man nicht in diese Situation. polizei sollte nur mehr wegschauen bei gewalt - damit sie nicht mehr angeklagt werden ! anarchie will das volk anscheinend endlich auch mal in ö erleben ... Wäre der gute klimaaktivist auf der Donauinsel Müll sammeln gewesen dann hätte das gar nicht erst passieren können aber ich verstehe lieber Randale machen als Dreck wegräumen
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Justiz ermittelt nach Demo gegen vier PolizistenPaukenschlag in Wien! Nach den Vorfällen bei der Klima-Demo hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sie gegen mehrere Polizisten wegen Körperverletzung ermittelt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »