Schraube aus Knochen lässt Mädchen (12) wieder gehen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Uniklinikum Graz wird jungen Patienten mit Knochenbrüchen wie Anna R. mit einem weltweit einzigartigen Angebot geholfen: Schrauben aus Knochen.

Anna R. kann diesen Sommer endlich wieder Radfahren und mit ihren Freunden ins Schwimmbad gehen. Monatelang war Bewegung für die 12-Jährige nämlich nur eingeschränkt möglich. Im Winter brach sie sich das Schienbein beim Sprunggelenk, als sie mit dem Zipfelbob abhob und auf dem Knöchel landete.

"Die Knochen-Schrauben haben einen riesigen Vorteil: Sie müssen nicht mehr entfernt werden, denn durch einen biointelligenten Prozess, der bereits in den ersten 24 Stunden nach der OP einsetzt, wird das Implantat in körpereigenes Knochengewebe umgebaut“, erklärt Kinder- und Jugendchirurg Thomas Petnehazy."Es kommt zu keinen lokalen Reizzuständen oder einer Lockerung, die wir etwa bei Metallschrauben", ergänzt Trauma-Teamleiter Ferdinand Füsi.

Das Implantat aus Spender-Knochen wurde 2016 von einem heimischen Unternehmen zusammen mit der TU Graz entwickelt. Bisher wurde es nur bei Erwachsenen eingesetzt. Seit Anfang des Jahres kommt es nun auch Patienten unter 18 Jahren zu Gute. In der Grazer Unklinik wurden schon 19 Knochen-Schrauben eingesetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mindestens auf einen Euro: In genau einem Monat steigen die Parkgebühren in GrazAb 11. September sollen die Parkgebühren in Graz steigen, fortan zahlt man mindestens einen Euro - in der Blauen Zone sogar 1,30 Euro. Die Vorbereitungen dazu laufen längst auf Hochtouren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Verschubbahnhof Graz-Gösting - Weiter massive Beschwerden wegen Quietsch-Lärms: Grünes Licht für SchutzwändeSie sollen wenigstens eine Linderung für die vom Quietschen Geplagten im Grazer Norden bringen: Die Eisenbahnbehörde gab nun grünes Licht für Schallschutzwände. Gebaut sollen sie bis Herbst 2024 werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Anrainer fürchten Gesundheitsschäden - GKB-Elektrifizierung in Graz: "Wir betreiben kein Inselnetz"Die GKB elektrifiziert ihr Streckennetz bis 2028, auch in Graz. Eine Gruppe von Anrainern fordert Wasserstoff-Züge statt Stromleitungen: Man befürchtet gesundheitsgefährdende Belastungen durch elektrische und magnetische Felder.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Reform der Sozialkosten: Gesetz bleibt wie es ist, aber Graz soll nicht überfordert werdenDie Stadt Graz will die Neuaufteilung der Sozialkosten nicht akzeptieren und droht mit Klage. Mit so einer Situation habe man gerechnet, heißt es beim Land. LH Drexler will bei Bürgemeisterin Kahr die Wogen glätten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Für Center of Physics - Erstmals Großbaumverpflanzung in Graz: Alte Uni-Eiben werden verpflanztBeim Bau des Center of Physics werden immerhin zwei alte Bäume gerettet: Die Eiben links beim Uni-Hauptgebäude werden in einem aufwändigen Verfahren verpflanzt. Eine Premiere.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Trafikant vertrieb Räuber: „Ich hatte keine Angst“Trafikant vertrieb Räuber: „Ich hatte keine Angst“. Inhaber Marco Koller erzählt der „Krone“, warum er so ruhig blieb und welchen Plan B er hatte, um den Täter zu überwältigen. [Krone+]
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »