Schnee im Mai: Lawinengefahr und Kettenpflicht

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Schnee im Mai: Lawinengefahr und Kettenpflicht im Süden und Westen

Der späte Kälteeinbruch inklusive Schnee über Nacht hat am Sonntag zu einem Anstieg der Lawinengefahr geführt, in einzelnen Regionen herrscht Schneekettenflicht. Die Schneefallgrenze lag der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zufolge am Sonntag in der Früh mit 500 bis 800 Meter Seehöhe am tiefsten. Sogar die Stadt Salzburg wurde leicht"angezuckert". Untertags steigt die Schneefallgrenze wieder etwas an.

Laut dem Lawinenwarndienst Tirol können diese Triebschneeansammlungen bereits von einzelnen Wintersportlern ausgelöst und vereinzelt auch groß werden. Gefahrenstellen und Auslösebereitschaft würden mit der Höhe zunehmen, hieß es. Die Gefahrenstellen liegen vor allem in Rinnen, Mulden und hinter Geländekanten und sind bei der am Sonntag herrschenden schlechten Sicht kaum zu erkennen.

Schneebrettauslösungen sind bereits durch einzelne Wintersportler möglich. Mit zunehmender Höhe kann es auch zu spontanen Lawinenabgängen kommen. Teilweise können dadurch exponierte Bereiche von höhergelegenen Verkehrs- und Wanderwegen gefährdet sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Heilige Gretha Humbug, bitte wach über uns!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnee im Mai: Lawinengefahr und Kettenpflicht im Süden und WestenIn Tirol und Vorarlberg liegt die Lawinengefahr nun auf Stufe drei der fünfteiligen Skala. In einigen Regionen brauchen Autofahrer Ketten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schnee im Mai: Lawinengefahr und Kettenpflicht im Süden und WestenIn Tirol und Vorarlberg liegt die Lawinengefahr nun auf Stufe drei der fünfteiligen Skala. In einigen Regionen brauchen Autofahrer Ketten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schnee im Mai: Im Westen steigt die LawinengefahrIn Tirol und Vorarlberg liegt die Lawinengefahr nun auf Stufe drei der fünfteiligen Skala. Anfang der Woche wird es wieder wärmer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Leserfotos: Hier liegt im Mai schon wieder Schnee!Heute -Leserreporter Mike hat in Oberösterreich unweit von Linz entfernt, Schnee entdeckt. Die Nacht war frostig und auch der Morgen bitterkalt. In Frankreich auch ! Aber kein Schnee in Paris
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

VCÖ: Biker und Ausflügler machen Mai zum Risiko-Monat im VerkehrUm 65 Prozent mehr Unfälle im Mai, aber insgesamt sinkt Zahl der Verletzten und Toten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

In Salzburg und Kärnten liegt schon wieder SchneeDer Winter hat ein kleines Comeback gefeiert! In Salzburg und Kärnten hat es nämlich wieder kräftig geschneit. Und auch die nächsten Tage bleiben winterlich.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wann und wo jetzt nochmals Schnee fällt+++ Winter-Comeback: Massiver Kälteeinbruch und bis zu 80 cm Neuschnee +++ Die aktuelle Wetter-Prognose hier wettervorhersage wintercomeback
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Nach Angriff durch Radfahrer: Keine Biker in der Hungerburgbahn im MaiDer tätliche Angriff auf einen Mitarbeiter der Hungerburgbahn durch einen Downhill-Fahrer war letztlich der Auslöser. Dem vorausgegangen war...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Tag der Arbeit: Der 1. Mai im TickerRendi-Wagner erstmals als Parteichefin am Wiener Rathausplatz. Regierung hält Ministerrat am Tag der Arbeit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Solidarität und die Kirche im Dorf: Armin Wolf und die MedienNun berichtet auch die ARD über den Umgang der FPÖ mit Medien in Österreich. Und Wolf selbst sagt, seine Art der Interviewführung wäre bei der BBC „bloß ein Kindergeburtstag'. Der ARD und sein Framing-Manual sind da die besten Experten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bub (3) und Passant im „Wahn“ attackiert: UrteilWahllos hat ein 37-Jähriger im November des Vorjahres in einer Wiener U-Bahn-Station einen Passanten attackiert, einem drei Jahre alten Bub sogar aus ... 🤮 goldstück ... Ein Bsp für die sinnlosen Anträge der Verteidigung nach 100 % klaren Sachverhalten.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »