Sag mir, wo die Blumen sind

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Blumensträuße aus dem Supermarkt belasten Umwelt durch CO2 und Pestizide. Bio-Wiesenblumen sind die nachhaltige Alternative.

Letztes Wochenende war Muttertag. Dankenswerterweise sagt meine Mutter seit Jahrzehnten „Geh lasst’s mich in Ruh mit dem Bledsinn!“, aber über Blumen freut sie sich trotzdem. Also eigentlich freut sie sich immer über Blumen, aber dass sie in den Tagen nach dem Muttertag nur noch die Hälfte kosten, freut sie noch mehr. Zuhause bei ihr steht immer irgendwo ein Blumenstrauß herum, am liebsten Tulpen.Und ich? Ich habe diese Freude an Blumen inzwischen von ihr geerbt.

Das Fazit ist – für mich persönlich zumindest – traurig. Ich kaufe zwar sehr, sehr gern Blumensträuße im Supermarkt; samstagnachmittags, wenn sie um die Hälfte reduziert sind, und garantiert im Müll landen würden, würd ’ ich sie nicht kaufen. Dann macht der Supermarkt keine allzu große Marge mehr damit.

Also nach dieser Recherche wirklich gar keine Blumensträuße mehr? Nein! Es gibt inzwischen einige ganz tolle Gärtnereien in Österreich, die sich auf den Bio-Anbau von Wiesenblumen spezialisiert haben – und deren Sträuße wunderschön sind. Es gilt halt auch bei Blumen: Supermarktsträuße sind die Fast Fashion der Blumen, heimische Wiesenblumen teurer, aber besser für Umwelt und uns.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– mit diesen Blumen setzt du jetzt TrendsDie Blumensprache ist die schönste, um seine Liebe auszudrücken. Welche Bouquets am 12. Mai besonders gut ankommen, weiß Sandra Krenn von bloomd.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Blumen, Gemüse – was jetzt schon raus darfWir verraten dir, welche Pflanzen vor den Eisheiligen bereits auf den Balkon und in den Garten dürfen – und mit welchen du noch warten solltest.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Blumenpracht im Wiener Neustädter ZehnerviertelSeit 10 Jahren führen Martin und Lisa Postl das Familienunternehmen „Blumen Postl“ im Wiener Neustädter Zehnerviertel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Großrußbach: Die ersten Beet-Paten sind gefundenDie Paten erhalten nach Vorlage ihrer Blumen-Rechnung 30 Euro von der Gemeinde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hallo, ich bin Stiefmutter, wo sind die Blumen?Autorin Elsa Koester hat ein kluges Manifest für die Befreiung der Stiefmutter geschrieben. Eine Rezension aus der Sicht einer Bonusmama.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lebensmittel, Blumen aus EU: Neue Brexit-Kontrollen in GB angelaufenMehr als drei Jahre nach dem Brexit sind nach Angaben der britischen Regierung am Dienstag in Großbritannien umfassende neue Warenkontrollen für tierische und pflanzliche Produkte aus der EU angelaufen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »