S-LINK: Stadt Salzburg lässt Planungsgesellschaft auf Mittel warten

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Wahl am 10. März tritt das neue Stadtparlament erstmals am 8. Mai zusammen und wird dann über eine Zahlung der Stadt an die Projektgesellschaft in der Höhe von 1,44 Mio. Euro abstimmen.

Nach der Wahl am 10. März tritt das neue Stadtparlament erstmals am 8. Mai zusammen und wird dann über eine Zahlung der Stadt an die Projektgesellschaft in der Höhe von 1,44 Mio. Euro abstimmen.Salzburger Regionalstadtbahn S-LINK

wirft ihre Schatten voraus. Da unklar ist, ob das Projekt realisiert wird, hat die Planungsgesellschaft ihr Budget für das laufende Jahr deutlich zurückgefahren. Doch selbst die reduzierten Mittel für 2024 sind noch nicht voll abgesegnet: Der Stadtsenat hat am Montag eine Entscheidung über den Anteil der Stadt an den Gemeinderat delegiert - auch wenn er dies nicht hätte tun müssen.Nach der Wahl am 10. März tritt das neue Stadtparlament erstmals am 8.

Knittel ging heute davon aus, dass die Mittel am 8. Mai freigegeben werden."Die Gesellschafter haben Verpflichtungen, die sie zugesagt haben." Zudem stehe eine politische Mehrheit hinter dem S-LINK. Tatsächlich hätte der Stadtsenat - er trat zum letzten Mal in alter Besetzung zusammen - laut Rechtsauffassung schon heute über die Freigabe der Mittel entscheiden können. Dennoch wurde die Sache am Nachmittag an den Gemeinderat delegiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Salzburg könnte kommunistischen Bürgermeister bekommenIn Salzburg finden am Sonntag in 14 der 119 Gemeinden noch Bürgermeister-Stichwahlen statt. Zwei Wochen nach dem ersten Urnengang liegt das Augenmerk vor allem auf der Landeshauptstadt, wo es zu einem rot-dunkelroten Duell kommt: Die Kandidaten von SPÖ und KPÖ Plus, Bernhard Auinger und Kay-Michael Dankl, lagen am 10.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Stadt Salzburg könnte kommunistischen Bürgermeister bekommenIn der Stadt Salzburg und 13 weiteren Gemeinden finden Bürgermeister-Stichwahlen statt. Bei dem Duell zwischen Bernhard Auinger von der SPÖ und Kay-Michael Dankl von der KPÖ werden dem...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stadt Salzburg könnte kommunistischen Bürgermeister bekommenBei nass-kaltem Wetter haben am Sonntag in 14 der 119 Salzburger Gemeinden die Bürgermeisterstichwahlen begonnen. Dort hat beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen keine Kandidatin bzw. kein Kandidat eine absolute Mehrheit erzielt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ-Salzburg-Chef Egger im Chat: „Außerhalb der Stadt merken wir von den Kommunisten nicht viel“Salzburgs SPÖ-Chef David Egger chattet über rote Wahlerfolge, blaue Gegner und älter werdende Jungpolitiker.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Sieg beim Trainerdebüt: Salzburg sah wieder wie Salzburg ausIm ersten Match unter Onur Cinel kehrte Salzburg mit einem 4:2 gegen Klagenfurt zurück auf die Siegerstraße. Die Probleme in der Defensive bleiben aber
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Falschparker: Stadt kündigt E-Scooter-Vertrag mit LinkMehrere Vertragsverstöße bedeuten nun das Aus für die E-Leih-Scooter von Link in Wien. Die Stadt hat den Vertrag mit dem Anbieter gekündigt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »