Russland will Produktion von Panzer T-80 wieder aufnehmen

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Russland erwägt nach Medienberichten die Wiederaufnahme der Produktion des Panzermodells T-80.

Russland erwägt nach Medienberichten die Wiederaufnahme der Produktion des Panzermodells T-80.

"Die Aufgabe steht, zumindest hat das Militär sie uns gegeben", sagte der Chef des Rüstungskonzerns Uralvagonzavod, Alexander Potapov, in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview mit dem Armeesender"Swjesda". Der T-80 habe sich während der"militärischen Spezialoperation", wie in Russland der Angriffskrieg gegen die Ukraine genannt wird, besonders bewährt, hieß es in der Reportage des Senders dazu. Der T-80 wurde ab 1976 in der Sowjetunion gebaut, allerdings in wesentlich geringeren Stückzahlen als der bereits vor ihm entwickelte, aber noch parallel hergestellte T-72. Insgesamt sollen gut 10.

Details zum möglichen Neustart der Produktion gibt es nicht. Laut Potapow gibt es Gespräche mit dem Industrieministerium über den Aufbau neuer Produktionsstätten. Russland hat während seiner mittlerweile schon mehr als 18 Monate dauernden Invasion der Ukraine hohe Verluste erlitten und der Investigativgruppe Oryx zufolge mehr als 2.000 Panzer verloren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leopard 1-Panzer für Kiew, Sanktionen gegen MoskauDie ersten zehn Leopard 1-Kampfpanzer, die Dänemark mit Deutschland und den Niederlanden Kiew zur Verfügung stellt, sind in der Ukraine eingetroffen. Weitere zehn Panzer seien bereits auf dem Weg, teilte das dänische Verteidigungsministerium am Freitag mit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rief zu weiteren Sanktionen gegen Russland auf. In der russischen Grenzregion Brjansk wurde ein Bahnhof und eine Elektronik-Fabrik Ziel von Drohnenangriffen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Seit 25 Jahren im Einsatz: Heer schickt Panzer zur Modernisierung | Tiroler Tageszeitung OnlineVerteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lässt die „Leopard“-Kampfpanzer des Bundesheeres auf einen aktuellen tec...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Selenskyj ruft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufDer ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hat die internationale Gemeinschaft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufgerufen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Regionalwahlen in Russland: Erst Verstöße bereits innerhalb der ersten StundenBeobachter berichteten von Verstößen und Betrug. Putin hat seine Stimme bereits online abgegeben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Erste Verstöße bei Regionalwahlen in Russland aufgedecktSo berichtete etwa die Organisation Golos am Samstag auf Telegram von Druck, der auf Wählerinnen und Wähler ausgeübt werde, und davon, dass Beobachter teils keinen Zugang zu Wählerverzeichnissen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Regionalwahlen in Russland - Scheinwahl in besetzter UkraineMitten im Krieg gegen die Ukraine und überschattet von Betrugsvorwürfen hält Russland in Dutzenden Gebieten Regionalwahlen ab. Noch bis zum Sonntagabend können Menschen in 22 Gebieten ihre Stimme bei der Gouverneurswahl und in 16 Gegenden bei der Wahl zum Regionalparlament abgeben. In der Hauptstadt Moskau dürfte sich bei der Bürgermeisterwahl Amtsinhaber Sergej Sobjanin von der Kremlpartei Geeintes Russland eine weitere Amtszeit sichern.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »