Russischer Geheimdienstchef sieht ukrainischen Militärgeheimdienst hinter Moskau-Attentat

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

FSB-Chef Alexander Bortnikow spricht von sicherer Erkenntnis. Beweise legte er keine vor. Der Islamische Staat hatte sich zu dem Blutbad im März bekannt.

FSB-Chef Alexander Bortnikow spricht von sicherer Erkenntnis. Beweise legte er keine vor. Der Islamische Staat hatte sich zu dem Blutbad im März bekannt., Alexander Bortnikow, wirft dem ukrainischen Militärgeheimdienst GUR vor, direkt in den tödlichen Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau im März verwickelt gewesen zu sein.

Dies könne bereits jetzt mit Sicherheit gesagt werden, auch wenn die Untersuchung noch laufe, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Tass Bortnikow am Freitag. Russland hat solche Vorwürfe bereits mehrfach erhoben. Auch Bortnikow legte keine Beweise vor.

US-Behördenvertreter haben erklärt, sie verfügten über Geheimdiensterkenntnisse, wonach der afghanische Ableger der Terrororganisation, Islamischer Staat Provinz Khorasan, für den Anschlag verantwortlich ist. Die Ukraine hat wiederholt bestritten, etwas mit dem Anschlag zu tun zu haben. Die russischen Sicherheitsbehörden verfolgten von Anfang an die These der „ukrainischen Spur“, wonach Kiew die Islamisten instrumentalisiert habe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritischer russischer Ex-General in Moskau verhaftetGegen General Popow gibt es Betrugsvorwürfe. Er hatte nach hohen Verlusten die Kriegsführung Moskaus kritisiert. Die russische Invasion in der Ukraine hat er jedoch nie infrage gestellt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Putin prahlt in Moskau mit 'Kriegsbeute aus Österreich'Der Kreml macht Österreich zur Kriegspartei und prahlt mit einem 'unserer' Pinzgauer als angebliche Beute. Dabei passierte aber ein peinlicher Fehler.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ukraine: Kleinstadt im Fokus russischer OffensiveIn den vergangenen Wochen sind die russischen Streitkräfte in der Ostukraine deutlich schneller vorgedrungen als in den Monaten zuvor. Laut einem Bericht des US-Thinktanks Institute for the Study of War (ISW) könnte die russische Armee die Offensive in zwei Richtungen ausweiten.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Zwischen EU und Moskau: Moldau als Putins Propaganda-SchlachtfeldDie kleine Ex-Sowjetrepublik an der Grenze zur Ukraine steuert in Richtung EU-Beitritt. Russland aber schürt mit Fake News und Bestechung Konflikte
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

USA: Russischer Unternehmer in Wien exportierte Mikroelektronik nach RusslandSergej M. soll über Hongkong US-amerikanische Sanktionen gegen den russischen militärisch-industriellen Komplex übergangen haben. Die USA setzen ihn daher auf ein Sanktionsliste. Offiziell...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Cyber-Angriffe auf Regierungen: Baerbock droht Moskau mit KonsequenzenDeutsche Parteien, Firmen und die Regierung wurden Opfer von Cyber-Angriffen. Auch Tschechien ist betroffen. Die russische Botschaft weist die Vorwürfe als „haltlos“ zurück.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »