Romy Schneiders Besteck, Tücher und Tische versteigert

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zwei rote Seidentücher gingen für jeweils mehrere Hundert Euro weg. Übrig blieben ein Schmuckkästchen für 2200 Euro und ein Kuchenheber für 220 Euro.

Ein Halstuch und eine Handtasche von Romy Schneider? Oder ein Spiegel aus ihrem Mädchenzimmer? Fans des Filmstars hatten am Samstag im niederbayerischen Landshut die Wahl. Bei einer Auktion kamen etwa 50 Gegenstände unter den Hammer, die aus dem Besitz der Schauspielerin und aus ihrem Elternhaus stammen. Für Sammler echte Kostbarkeiten, die sie sich stolze Preise kosten ließen.

Auch fast 37 Jahre nach ihrem Tod fasziniert und berührt Romy Schneider. Besonders begehrt waren Halstücher. Zwei rote Seidentücher gingen für jeweils mehrere Hundert Euro weg. Für ein blau-beige gemustertes Baumwolltuch der Marke Yves Saint Laurent zahlte ein Bieter gar 2200 Euro. Zwei Mokkatassen samt Sahnekännchen des Herstellers Rosenthal waren einem Fan 500 Euro wert.

Zahlreiche Gegenstände wie Gläser, Silberbesteck, Madonnenfiguren, eine Bauerntruhe und Handtaschen fanden zunächst keine Käufer. Die aufgerufenen Preise seien einfach zu hoch gewesen, waren sich die Auktionsteilnehmer einig. So lag der Ausgangspreis für einen silbernen Babylöffel mit graviertem"R" bei 700 Euro, der Preis für eine Handtasche aus Krokoleder bei 2500 Euro.

Ebenfalls aus Augsburg war Eva Herkner zur Auktion angereist. Sie ersteigerte ein Album mit Fotos und Zeitungsausschnitten von Magda Schneider und ein Wandbild mit dem Porträt Kaiserin Elisabeths. Es war nicht ihre erste Teilnahme an einer Auktion: Bei einer anderen Versteigerung habe sie ein Kleid Romy Schneiders bekommen."Das hat gleich gepasst. Man hat nicht einmal etwas ändern lassen müssen.

Die in Landshut versteigerten Gegenstände habe er von einer Erbengemeinschaft anvertraut bekommen, sagte Auktionator Andreas Ruef. Die Objekte stammen aus Haus Mariengrund in der Nähe von Berchtesgaden, wo Romy Schneider zeitweise ihre Kindheit verbrachte. Die Schauspielerin war im Mai 1982 im Alter von 43 Jahren in Paris gestorben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treffpunkt Wien mit Martina Ebm: Über Lamm, Lust und LaternenROMY-Nominee Martina Ebm im L’Orient über Wien, die Vorstadtweiber und neue Frauenrollen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mirjam Weichselbraun bereit für die ROMY-GalaDie Vorarbeiten für den österreichischen Film- und Fernsehpreis laufen. Im ORF-Ballroom absolvierte die Tirolerin ein Hochamt der Moderationskunst.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

30 Millionen für Dorfzentrum: Live von der Bürgerversammlung in LechLech diskutiert am Mittwochnachmittag ab 15 Uhr bei einer Bürgerversammlung das geplante Gemeindezentrum auf dem Postareal. Am Montagabend entschied sich die Gemeindevertretung für das 30-Millionen-Euro-Projekt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Baden: Sauerhof wird mit 35 Millionen Euro aus Dornröschenschlaf geholtSchon im Mai soll der Umbau zum Gesundheitshotel mit Fünf-Sterne-Flair starten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kritik an Kickls 1,5-Euro-Plänen für AsylwerberDer Plan von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ), Asylwerbern für gemeinnützige Arbeiten nur mehr 1,50 Euro pro Stunde zu bezahlen, stößt auf heftige ... Kickl sitz mach platz 🍖 'Gutmenschen' haben das nicht gerne,wenn der Steuerzahler zu wenig 'blechen' muss!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

1,9 Millionen Euro: Tiroler knackte mit nur einem Tipp den DreifachjackpotEin Tiroler tippte bei der Lotto-Ziehung am Sonntag gemeinsam mit einem Kärntner die sechs Richtigen. Beide erhalten dafür jeweils 1,9 Millionen Euro.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Budget: Generalstab klagt über 'desolate Infrastruktur'Der Investitionsstau beim Bundesheer beträgt laut Positionspapier rund drei Milliarden Euro.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

KH Nord: 19 Millionen Euro für ungelesene BerichteVon Beginn an dokumentierte die begleitende Kontrolle zahlreiche Mängel beim Bau des Krankenhaus Nord. Doch die zuständigen Entscheidungsträger ... Typisch SPÖ Unfassbar!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »