Rock-Festival zieht von der Weide ins Kunsthaus

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Festival Nachrichten

Kunsthaus,Verlegung,Redaktion

Wegen des für das Wochenende angekündigte Schlechtwetters wird das Festival „Rock die Weide“ von Frauenhofen in das Horner Kunsthaus verlegt. Gerockt soll dort aber auch ordentlich werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

egen des für das Wochenende angekündigte Schlechtwetters wird das Festival „Rock die Weide“ von Frauenhofen in das Horner Kunsthaus verlegt. Gerockt soll dort aber auch ordentlich werden. Die Entscheidung, das Festival „Rock die Weide“, das mittlerweile traditionell auf einem landwirtschaftlich genutzten Areal bei Frauenhofen über die Bühne geht, ins Horner Kunsthaus zu verlegen, gaben die Festival-Verantwortlichen via Facebook bekannt. Der Grund: die schlechten Wetterprognosen für das Wochenende.

Man habe daher alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Festival doch „ins Trockene“ zu bringen. Jetzt wird man im Festsaal des Kunsthauses feiern. Am Freitag, 24. Mai, geht's um 21 Uhr bei freiem Eintritt mit einer „DJ Line“ los. Am Samstag, 25. Mai, spielen dann ab 18.30 Uhr einige Bands auf. Eintritt: 12 Euro.

Kunsthaus Verlegung Redaktion Biohof Steinböck Rock Die Weide Verschiebung _Isshort

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nova Rock 2024: Was man vor dem Festival wissen muss und was 2025 anders wirdDie Vorbereitungen für das Nova Rock in Nickelsdorf haben begonnen. Veranstalter Ewald Tatar rechnet mit rund 200.000 Besuchern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Hip-Hop, Mundart-Rock und viel Regionales mehr beim Festival am SeeDas „musik.stp FeSTPval“ bringt am Freitag, 26. Juli, wieder eine Auswahl bester regionaler Musik an den Ratzersdorfer See. Auf der Ufer-Bühne stehen heuer Chill-Ill mit Live-Band, The Attic, Malvin, Mert Cosmus, Ringelspü, ReFelt, Schall & Zeilen, FerDL, Anti-Kontra und die Songwriting Camp Allstars.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bezirk Horn: Kultur als Lebenszeichen für die RegionDer Einflüss der Künstlichen Intelligenz auf das Kulturgeschehen wurden in einer Diskussion im Kunsthaus Horn erörtert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Brass'n Rock“ lockte Musikbegeisterte nach GötzendorfVergangenes Wochenende wurde das Götzendorfer Musikheim beim „Brass'n Rock“ -Konzert zum Beben gebracht. Zu dem abwechslungsreichen Programm schwangen die Besucherinnen und Besucher auch heftig ihr Tanzbein und sangen bei allbekannten Liedern wie etwa „It's my life“ lautstark mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Produzent von Nirvana und den Pixies: Indie-Rock-Ikone Steve Albini ist totDer Musiker, der den Sound der 90er prägte und mit seinen Bands Shellac und Big Black viele Musiker beeinflusste, wurde 61 Jahre alt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

200.000 Fans erwartet: Das Nova Rock 2024 steht in den StartlöchernVon 13. bis 16. Juni findet wieder das Nova Rock-Festival in Nickelsdorf statt. Zu diesem Anlass wurde am Mittwoch eine Pressekonferenz im Gut Purbach abgehalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »