Roboterkatze serviert Kaffee im Pensionistenklub

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Roboter im Pensionistenklub: In Wien-Penzing eröffnet am Donnerstag ein neuer Standort. Neben einem Servierroboter, bietet er Aktivitäten für jedes Alter.

In Wien-Penzing eröffnet am Donnerstag ein neuer Standort. Neben technischen Errungenschaften, wie einem Servierroboter, bietet er Aktivitäten für jedes Alter. Die Eröffnungsfeier steht allen offen.Die Digitalisierung dringt immer weiter in unseren Alltag vor. Ticketautomaten gehören bereits zur Bahnfahrt wie der Lokführer. Und schon bald ist wohl auch der Servierroboter nicht mehr vom Restaurantbesuch wegzudenken.

„Unsere Motivation ist es, die Klub-Mitarbeiter zu entlasten, damit sie noch mehr Zeit für das persönliche Gespräch mit unseren Besuchern haben“, erklärt die Chefin der Pensionistenklubs, Madlena Komitova.Ebenfalls besonders: Das neue Quartier „Wientalterrassen“ bietet einen Treff für alle Altersklassen. Vom Generationsaustausch über Yoga und Gymnastik bis zu gemeinsamen Festen soll die Freizeit für Menschen von Kind bis Senior spannender gestaltet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mordprozess in Wien: 'Sie haben sie zu Tode vergewaltigt'WIEN. 'Die Tat ist so grausam, dass selbst erfahrene Juristen und Mediziner fassungslos sind, was in der Nacht auf den 19. Juni 2022 passiert ist' - mit diesen Worten hat die Staatsanwältin am Montag die Geschworenen auf ein Gewaltverbrechen vorbereitet, das Gegenstand einer Verhandlung am Wiener Landesgericht war.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

„In Wien sollte jetzt niemand einen Unfall haben“Ärztemangel, keine Pfleger, gesperrte Abteilungen und Gangbetten - wer geglaubt hat, dass es nicht schlimmer kommen könnte, irrt. Jetzt warnen ... schei….und ich weiß wie das zu beheben ist ⚡️🌟💫✨🧚🏻‍♀️❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Skandal: Wien Energie erhöht Strompreis um 85%!+++ 'Die Energiepreise (...) wirken sich auch auf ihren Strompreis aus' steht unter anderem in dem Schreiben. das ein Kunde der Wien Energie bekommen hat. Danach die Horror-Meldung: Der Verbrauchspreis wird einfach so fast um das Doppelte erhöht. +++ Wien Energie ist,Ausbeuter der Wien Energie Kunden PFUI SCHÄMT EUCH !!! Das ist kein Einzelfall, ich habe auch so einen Brief bekommen. Das ist Betrug und Frechheit im großen Stil! 😡 Wir sind 25 J WE Kunden. Zeit für eine Sammelklage? Ja das ist die Bank für Ludwig und SPÖ!! Je mehr Gewinn desto mehr apanage für das Pack!! Es kann niemand begründen warum diese Erhöhung !!!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Ärztemangel in Wien: Das erlebten unsere LeserWiens Gesundheitssystem hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Nach Ärztemängeln, gesperrten Abteilungen und Gangbetten warnen Topmediziner nun ... 😄
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Heuer feiert Wien das 150-jährige Bestehen der 1. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung. war doch nicht alles schlecht, was zur Habsburgerzeit gebaut wurde.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Universitäten Wien und Graz: Plagiats-Posse um einen 'zweifach falschen' Professor | Kleine ZeitungKurioser Plagiatsfall betrifft auch die Universitäten in Wien und Graz sowie Bildungsminister Martin Polaschek: Hat ein Schweizer Top-Ökonom bei Lebenslauf und Dissertation geschwindelt?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »