Robert Pfaller: „Es gibt eine Propaganda der Empfindlichkeit“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Robert Pfaller: Es gibt eine Propaganda der Empfindlichkeit [premium]

Ich glaube, das kann man tatsächlich sagen. Wenn man sich etwa einen „Club 2“ der 1970er-Jahre ansieht und ihn mit heutigen Diskussionsformaten vergleicht, wird das recht deutlich. In den heutigen Talkshows hat jeder Diskussionsteilnehmer einen Leitsatz, der am Anfang eingeblendet wird und an dem er bis zum Ende festhalten muss.

Damals hingegen wusste man im Vorhinein nicht, was die Leute sagen würden, und es war auch möglich, dass sie im Laufe des Gesprächs ihre Meinung änderten. Das ist entscheidend für einen gelingenden, kritischen Austausch von Argumenten – entsprechend der Maxime Bertolt Brechts: Meinungen sind da, um ausgetauscht zu werden, und nicht, um sie zu behalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mueller hat fertigUSA: 'Keine weiteren Anklagen – so lautet allem Anschein nach die wichtigste Nachricht des Endberichts einer Untersuchung, die die USA seit knapp zwei Jahren in Atem gehalten hat', berichet Klaus_Stimeder. „Mueller hat fertig.“ Welches sprachliche Stilmittel ist das bitte?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Entscheidende Tage für Donald TrumpSonderermittler Robert Mueller legte seinen Bericht über die Russland-Verbindungen des US-Präsidenten vor. Wie viel bekommt die Öffentlichkeit davon zu lesen?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Für das Vertrauen in den StaatGegen Korruption und Amtsmissbrauch wird hart vorgegangen, zeigen Eva Marek und Robert Jerabek in der Neuauflage ihres Buches. Das Amtsgeheimnis ist ebenso zu komplex in Österreich, deshalb gibt es in Österreich auch zu viel zu oft Amtsmissbrauch und Korruption!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ermittlungen abgeschlossen: Mueller übergibt Bericht zu Russland-AffäreLange Zeit fiebert der politische Betrieb in Washington auf diesen Moment hin, nun ist er Medienberichten zufolge da: Sonderermittler Robert Mueller schließt seine Untersuchung zu Präsident Trump und Russland ab. Aber das könnte erst der Anfang sein.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Kopfgeld: Hadishats Killer auch im Häfen nicht sicherAlarmbereitschaft in einem Gefängnis in NÖ: Denn trotz Verlegung, Schutzwesten und Leibwächter ist Robert K. (17) in seiner Zelle nicht sicher. Grund: Ein Kopfgeld von 20.000 €.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Was einige schon dachten: Es gibt 2 WirklichkeitenKönnen zwei Versionen der Realität gleichzeitig existieren? Auf Quantenebene ist das möglich, haben Forscher - unter ihnen ein Österreicher - nun enthüllt So wie gescheit und deppert gleichzeitig.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »