Richterin senkte Strafe gegen Bayer drastisch

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

USA: Der deutsche Bayer-Konzern kommt in einem der wichtigen Glyphosat-Prozesse mit einer deutlich geringeren Strafzahlung davon.

WZ Online Oakland/Leverkusen/St. Louis. Der deutsche Bayer-Konzern kommt in einem der wichtigen Glyphosat-Prozesse in den USA mit einer deutlich geringeren Strafzahlung davon. Die zuständige Richterin Winifred Smith senkte den von den Geschworenen verhängten Schadenersatz für die an Krebs erkrankten Kläger in der Nacht auf Freitag von insgesamt rund 2 Milliarden auf 86,7 Millionen Dollar .

Das Ehepaar Alva und Alberta Pilliod hatte den Glyphosat-haltigen Unkrautvernichter Roundup des von Bayer übernommenen US-Herstellers Monsanto für seine Erkrankung an Lymphdrüsenkrebs verantwortlich gemacht. Die Geschworenenjury entschied im Mai, dass Bayer haftbar sei und verurteilte den Konzern zu hohem Schadenersatz.

Richterin Smith hatte allerdings schon eine Reduzierung angekündigt, da das Strafmaß den zulässigen verfassungsrechtlichen Rahmen überschreite. Bayer bezeichnete die Entscheidung als Schritt in die richtige Richtung, kündigte aber Berufung an. Das Unternehmen vertrete weiterhin die Ansicht, dass das Urteil und der Schadenersatz nicht von den Beweisen gestützt werden, teilte Bayer mit.Die Richterin hatte einen Antrag von Bayer abgelehnt, die Strafe ganz zu streichen.

Nun müssen die Pilliods entscheiden, ob sie den reduzierten Schadenersatz akzeptieren oder einen neuen Prozess wollen. Ihr Anwalt Brent Wisner bezeichnete die Entscheidung des Gerichts trotz des gesenkten Strafmaßes insgesamt als"großen Sieg". Es ist bereits der dritte Glyphosat-Prozess, den Bayer in den USA verloren hat. Zwar wurden die von Geschworenenjurys verhängten Strafen jedes Mal später gesenkt, doch der Druck für den Dax-Konzern bleibt hoch.

Bayer ist in den USA mit mehr als 13.400 Klagen wegen angeblicher Krebsgefahren von Monsanto-Produkten konfrontiert. Bisher setzt der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern konsequent darauf, die Urteile vor Berufungsgerichten anzufechten. Allerdings werden solche Massenklagen in den USA meist früher oder später mit einem Vergleich beigelegt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richterin senkt Strafe gegen Bayer in Glyphosat-Prozess drastischDas Ehepaar Pilliod hatte den Unkrautvernichter Roundup für seine Krebserkrankung verantwortlich gemacht. Der Schadenersatz wurde nun von rund zwei Milliarden auf 86,7 Millionen Dollar gesenkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Datenschutz-Verletzungen: Facebook zahlt 5-Milliarden-Dollar-StrafeDer Skandal rund um Cambridge Analytica wird für Facebook teuer. Der Konzern akzeptiert eine Strafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Datenschutz: USA: Facebook akzeptiert Milliarden-StrafeDer Skandal rund um Cambridge Analytica wird für Facebook teuer. Der Konzern akzeptiert eine Strafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zu schnell! Boris Becker ist seinen Führerschein losBoris Becker wurde zwei Mal in einer 30er-Zone geblitzt, jetzt muss er für sechs Monate seinen Deckel abgeben. Zudem muss er 1900 Euro Strafe blechen. Ja dann, wird er eh wieder bald seinen Konkurs bekannt geben. 😆 Er ist primitiv und dumm, nur als Tennis-Profis hat er einiges gebracht. Böse Zungen behaupten das Geld und der Ruhm seien ihm schon frühzeitig zu Kopf gestiegen. Jetzt geht eh alles den Bach runter beim Bobbele.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Richterin senkt Strafe gegen Bayer in Glyphosat-Prozess drastischDas Ehepaar Pilliod hatte den Unkrautvernichter Roundup für seine Krebserkrankung verantwortlich gemacht. Der Schadenersatz wurde nun von rund zwei Milliarden auf 86,7 Millionen Dollar gesenkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Datenschutz: USA: Facebook akzeptiert Milliarden-StrafeDer Skandal rund um Cambridge Analytica wird für Facebook teuer. Der Konzern akzeptiert eine Strafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »