Rennen um Unabhängigkeit von Asien: USA unterstützen Chipproduktion mit riesigem Förderprogramm | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Präsident Biden unterschreibt einen fast 53 Milliarden US-Dollar schweren 'US Chips and Science Act'. Förderdetails sind noch nicht ausgearbeitet. Auch in Europa tut sich einiges.

Präsident Biden unterschreibt einen fast 53 Milliarden US-Dollar schweren "US Chips and Science Act". Förderdetails sind noch nicht ausgearbeitet. Auch in Europa tut sich einiges.09. August 2022,Im Wettrennen mit China und Europa greifen die USA ihrer heimischen Chipindustrie mit milliardenschweren Subventionen unter die Arme. Am Dienstag unterzeichnete US-Präsident Joe Biden den fast 53 Milliarden Dollar schweren"US Chips and Science Act".

Die Chefs von Micron, Intel, Lockheed Martin, HP und AMD sowie weitere Industrie- und Gewerkschaftsvertreter, Abgeordnete und Gouverneure wohnten der Unterzeichnung bei. Details der Förderungen müssen noch ausgearbeitet werden.den"European Chips Act" , auf den Weg gebracht. Seither wurden milliardenschwere Fabrikprojekte von Intel im deutschen Magdeburg und an anderen europäischen Standorten auf den Weg gebracht.

Auch in den USA stehen bereits mehrere Unternehmen in den Startlöchern. So will Qualcomm zusätzliche Halbleiter für 4,2 Milliarden Dollar von GlobalFoundries in New York kaufen. Micron kündigte an, 40 Milliarden Dollar in neue Produktionskapazitäten zu stecken. Aktuell leiden vor allem Autohersteller und Elektronikkonzerne unter der andauernden Chipknappheit. Die Lieferengpässe heizen auch die ohnehin schon stark gestiegene Inflation an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie das Rennen um die Hofburg ablaufen wirdIn exakt zwei Monaten wird gewählt. Der Startschuss für das Sammeln der Unterstützungserklärungen fällt schon am Dienstag. Österreich steht ein vor allem im Internet und auf Social Media geführter Wahlkampf bevor.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Präsidentenwahl - Knappes Rennen ums höchste Amt in KeniaAngeschlagene Wirtschaft, Korruption und hohe Lebensmittelpreise: Der künftige Präsident Kenias steht vor etlichen Herausforderungen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Unerwartet in Mersin geankert: Rätsel um Frachter 'Razoni' mit ukrainischem Getreide geht weiter | Kleine ZeitungDie "Razoni" hatte den ukrainischen Schwarzmeer-Hafen Odessa vor einer Woche verlassen und eigentlich sollten die 26.000 Tonnen Mais in den libanesischen Hafen Tripoli und von dort weiter ins benachbarte Syrien transportiert werden. Was sich wohl so alles auf diesem Frachter, neben etwas Alibi Mais finden lässt? Westliche Waffen die schwarz verkauft werden, Gold, Geld, was sonst! Die korrupte Ukraine macht ihrem Ruf alle Ehre!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Wiener' Impfstoff: Valneva startet mit Pfizer Wirksamkeitstest für Borreliose-Impfung | Kleine ZeitungValneva, österreichisch-französisches Pharma-Unternehmen, und Pfizer starten gemeinsam eine Phase-III-Studie, um die Wirksamkeit ihres Borreliose-Impfstoffs zu testen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

FPÖ-Kandidat: Rosenkranz will Regierung mit 'mehr als 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit' entlassen | Kleine ZeitungEinen Tag später als geplant startet FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz am Dienstag in den Wahlkampf. Zerwürfnisse innerhalb der Partei werden konsequent dementiert. Inhaltlich will Rosenkranz im Wahlkampf drei Schwerpunkte setzen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Aber mehr E-Autos: Pkw-Neuzulassungen im Juli um ein Fünftel gesunken | Kleine ZeitungDer Absatz bleibt weiter schwacht. Elektroautos jedoch sind gegenüberdem Vorjahresmonat deutlich im Plus. Benziner liegen weiter deutlich vor Diesel-Fahrzeugen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »