Renaissance der Kohlekraft: Kehrt die Welt zurück in die Kohle-Steinzeit? | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gift für die Klimawende: In Europa, China und anderen Regionen werden massiv Kohlekraftwerke angefeuert. Verantwortlich sind die Verwerfungen auf den Energiemärkten und ausgerechnet die Folgen des Klimawandels.

© APA/AFP/dpa/FEDERICO GAMBARINI07. September 2022,Der jüngste Streich erfolgte vergangene Woche in Nordrhein-Westfalen. Seit Montagfrüh, 5.30 Uhr, liefere das Steinkohlekraftwerk Heyden in Petershagen an der niedersächsischen Grenze wieder regulär Strom ins Netz, gab der deutsche Energiekonzern Uniper bekannt.

Während Österreichs Politik um die rechtliche Grundlage für die anvisierte Wiederinbetriebnahme des im Jahr 2020 stillgelegten Kohlekraftwerks Mellach ringt , lassen etwa die Niederlande ihre einst aus Klimaschutzgründen zurückgefahrenen Kohlemeiler bereits wieder mit voller Kraft Strom erzeugen – vorerst bis Ende 2023.

Die Internationale Energieagentur IEA erwartet, dass heuer weltweit rund acht Milliarden Tonnen Kohle verbrannt werden – der höchste Wert seit zehn Jahren. Das nächste Jahr soll dann sogar ein historisches Allzeithoch bringen.Verantwortlich für diese klimapolitisch kontraproduktive Entwicklung ist eine Mixtur an Umständen, allen voran die Verwerfungen auf den Energiemärkten im Gefolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Noch drastischer ist die Lage in China. Teile des Landes leiden unter der größten Dürre seit sechs Jahrzehnten. Betroffen ist unter anderem Sichuan, die Provinz mit den stärksten Wasserkraftwerken, die nun auf dem Trockenen sitzen. Aus Strommangel müssen Unternehmen seit Wochen Produktionen drosseln, China lässt seine Kohlekraftwerke auf Hochtouren laufen.

Vorerst allerdings ist mit globalen Mehremissionen zu rechnen. Tatsächlich entspricht das auch unabhängig von den jüngsten Verwerfungen durchaus dem Trend. Denn nach wie vor werden in Asien jährlich mehr neue Kohlekraftwerke gebaut als anderswo stillgelegt werden . Das Verbrennen von Kohle ist heute für rund 40 Prozent aller energiebedingten CODoch gerade aus China gibt es mittlerweile auch positive Signale.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verra blickt hinter die Worte: 'Der MFG-Kandidat konterkariert sich bei seinen Auftritten selber' | Kleine ZeitungStefan Verra, Experte für Körpersprache, riskiert für die Kleine Zeitung einen genaueren Blick auf die Bundespräsidentschaftskandidaten. In der fünften Ausgabe widmet er sich den Gesten von MFG-Kandidat Michael Brunner.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Axel van Trotsenburg: Weltbank-Chef: 'Die Risikofaktoren verstärken sich gegenseitig' | Kleine ZeitungWeltbank-Chef Axel van Trotsenburg spricht über Arbeitszeitmodelle wie die Vier-Tage-Woche als Gesellschaftsfrage, Inflation und eine Lösung der Energiekrise auf europäischer Ebene.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sanierung geplant: Rohstoffpreise zwingen Toilettenpapierhersteller Hakle in die Insolvenz | Kleine ZeitungDie hohen Kosten für Rohstoffe und Energie treffen den Toilettenpapierhersteller Hakle mit voller Wucht. Es musste ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet werden. Leute, kauft Klopapier Da war doch was.. Die Vernichtung Deutschlands hat den Anus erreicht! Aber nun, bald gibt es eh nichts mehr zu fressen, wird also auch nicht mehr gekackt! Think Positive! Und der dumme Michel lässt sich aber immer noch mit Banalitäten ablenken, Maske, Impfung, Gendern! Du bist so doof! Der Beginn vom Untergang der Wirtschaftsbetriebe in Österreich ❗️🤬👎
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gedeckelter Tarif: Wie viel Ihnen die Strompreisbremse bringen wird | Kleine ZeitungWie viel man sich durch die „Strompreisbremse“ erspart, hängt stark von Verbrauch und Tarif ab. Mehr als die Hälfte der Haushalte wird die Hilfe nicht voll ausschöpfen, sie verbrauchen weniger als die geförderten 2900 Kilowattstunden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Aufsichtsrat stimmt zu: Grünes Licht: Porsche AG soll noch heuer an die Börse | Kleine ZeitungAktien der Sportwagen-Tochter von Volkswagen sollen an die Börse gebracht werden. Das wurde spätabends nach Beratungen von Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen. Ein Teil der Papiere könnte demnach frühestens Ende September am Finanzmarkt gehandelt werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bis zu 10 Prozent möglich: Welches Modell die geringsten Ladeverluste hat | Kleine ZeitungNicht der ganze Strom, den man beim Laden von E-Autos tankt, kommt auch in der Batterie an. Der ÖAMTC hat bei vier aktuellen Modellen getestet, wie hoch die Energieverluste beim Laden sind.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »