Religiöse Nötigung? Gesetz in Louisiana sorgt für Empörung

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In den Klassenzimmern und Hörsälen staatlicher Schulen und Universitäten sollen bis zum Beginn des kommenden Jahres die Zehn Gebote in „großer, leicht lesbarer Schrift“ angebracht werden.

In den Klassenzimmern und Hörsälen staatlicher Schulen und Universitäten sollen bis zum Beginn des kommenden Jahres die Zehn Gebote in „großer, leicht lesbarer Schrift“ angebracht werden.

Ein Gesetz im US-Bundesstaat Louisiana sorgt für Aufsehen: In den Klassenzimmern und Hörsälen staatlicher Schulen und Universitäten sollen bis zum Beginn des kommenden Jahres die Zehn Gebote angebracht werden. Am Mittwoch trat in dem Staat im Süden der USA ein entsprechendes Gesetz in Kraft. Es sieht die Darstellung der Zehn Gebote in „großer, leicht lesbarer Schrift“ in Unterrichtsräumen vor, ebenso in den Räumen staatlicher Kindergärten.

Das Gesetz war von Vertretern der Republikanischen Partei ausgearbeitet worden, die in beiden Kammern des Parlaments von Louisiana eine Zwei-Drittel-Mehrheit hat. In dem Gesetzestext wird die historische Komponente der Zehn Gebote betont: Es handele sich um ein bedeutsames Dokument für die Staatsgründung der USA und die Entstehung des Bundesstaates, heißt es dort.

Gegner des neuen Gesetzes sprechen hingegen von einer „religiösen Nötigung von Schülern“. Die Verfassung garantiere jedem das Recht, selbst entscheiden zu können, welche religiösen Überzeugungen er habe und praktiziere. An den Bildungseinrichtungen in Louisiana herrsche eine religiöse und weltanschauliche Vielfalt, in der sich alle sicher und willkommen fühlen müssten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vergewaltigung, Nötigung! Das wird Stronach vorgeworfenFür Frank Stronach (91) klickten am 7. Juni in einem Vorort von Toronto die Handschellen – ihm werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Die Details.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiederkehr: „Religiöse Konflikte nehmen zu“Wiens Integrationsstadtrat Wiederkehr legt die neuesten Zahlen über das Religionsbekenntnis in Wiener Pflichtschulen vor. Der Islam ist dabei die stärkste Glaubensrichtung vor Kinder ohne...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jerusalem: Tausende national-religiöse Juden bei 'Marsch der Fahnen'Inmitten der angespannten Lage wegen des Gaza-Kriegs sind am Mittwoch Tausende national-religiöse Juden durch Jerusalem gezogen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Renaturierung: Worum geht es in dem Gesetz, über das wir streiten?Die Koalition ist schwer verkracht, weil die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler in Luxemburg für das Renaturierungsgesetz gestimmt hat. Doch worum geht es in dem Gesetz mit dem komplizierten...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Landeschefs gegen Gesetz, das Mehrheit der Bürger willEine Befragung von 'market' für den WWF zeigte, dass sich die Bevölkerung für das EU-Gesetz ausspricht. Am kommenden Montag wird darüber abgestimmt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Grace-Period-Gesetz: Betriebsprüfung auf BestellungDas neue „Grace-Period-Gesetz“ ermöglicht mehr steuerliche Rechtssicherheit bei der Übertragung von Unternehmen unter Angehörigen. Der Bedarf reicht aber weiter.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »