Religion und der leere, unbesetzte Himmel

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Integration: Die zunehmende Rückkehr des Religiösen werde als 'aggressives Eindringen in die säkulare Gesellschaft' empfunden, sagt der Philosoph Rudolf Burger.

Autor WZ Online Wien. Der fundamentale Islam ist laut dem Physiker und Philosophen Rudolf Burger eine Reaktion auf die Aufklärung. Bei der Aufnahme von Zuwanderern in unsere Gesellschaft gehe es daher nicht um Integration, sondern um Entfremdung. Das sagte der 80-Jährige bei einer vom Österreichischen Integrationsfonds veranstalteten Podiumsdiskussion am Mittwochabend zum Journalisten Michael Fleischhacker.

Viele, die kämen, entstammten aber Gesellschaften, welche diese Entwicklung nicht durchgemacht hätten. Für diese Menschen bleibe der Himmel besetzt, eine Welt ohne Gott empfänden sie als Verlust, erläuterte Burger. Und das sorge hierzulande für Ängste, die sich zudem mit dem Wissen über die demografische Entwicklung in den Herkunftsländern paarten.

Wurden die politischen Flüchtlinge aus dem ehemaligen Ostblock noch als Helden empfunden, weil sie durch ihren Ausbruch die Überlegenheit des liberalen Rechtsstaates und damit des Westens demonstrierten, überwiege heute die Angst davor, dass es"mit der Religion wieder ernst wird", zitierte Burger eine Aussage des Philosophen Arnold Gehlen aus dem Jahr 1972.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk: Absturz an der Börse und Ärger mit der BörsenaufsichtTesla-Chef Elon Musk und die US-Börsenaufsicht SEC streiten erneut vor Gericht, die Richterin fordert eine einvernehmliche Lösung. Auch der Hoffnungsträger Model 3 bereitet Musk wieder Probleme
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Falter': Züchtigung, Drill und Missbrauch an der Ballettakademie der Wiener StaatsoperDie Wochenzeitung „Falter“ berichtet über skandalöse Zustände in der Elite-Tanzausbildung der Wiener Staatsoper. Gewalt und 'Bodyshaming“ stünden an der Tagesordnung berichten ehemalige Schülerinnen, aber auch Lehrerinnen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Geschichten aus der Zukunft und der Einzelhaft: So gut sind die neuen Serien auf Netflix und AmazonEin Mädchen, das im Wald zur Kampfmaschine erzogen wurde. Ein Witwer, der sich an der Welt rächt. Ein Paar, das am Sex scheitert. Und eine Gesellschaft, die liebt, bis es zu viel wird: Das bringen die neuen Serien.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gewalt, Drill und Demütigung: Skandal an Ballettakademie der StaatsoperAuch ein Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. Kinder- und Jugendanwaltschaft ist bereits seit Monaten tätig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Eustacchio und Identitäre: Die Chronologie der Chaos-Tage im Grazer RathausWie FPÖ-Chef Eustacchio mit wenigen Sätzen fast die Koalition in die Luft gesprengt hätte und die Opposition unelegant Kapital daraus schlagen will.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Festival in Linz: Ars Electronica und die Midlife Crisis der digitalen RevolutionUnter dem Motto 'Out of the Box' thematisiert das Ars Electronica Festival heuer im Untertitel 'The Midlife Crisis of the Digital Revolution', passend zum 40. Geburtstag der Ars Electronica.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »