Region Carnuntum setzt auf „nachhaltigen Tourismus“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Urlaubsdestinationen wie Griechenland kämpft man zunehmend mit Großbränden in der Hochsaison, aber auch der Süden Österreichs ist von extremen Wetterereignissen während des Sommers betroffen. In der Region fürchtet man derartige Auswirkungen zwar nicht, bereitet sich aber auch auf einen sich verändernden Tourismus vor.

n Urlaubsdestinationen wie Griechenland kämpft man zunehmend mit Großbränden in der Hochsaison, aber auch der Süden Österreichs ist von extremen Wetterereignissen während des Sommers betroffen. In der Region fürchtet man derartige Auswirkungen zwar nicht, bereitet sich aber auch auf einen sich verändernden Tourismus vor.

„Im Gegensatz zu anderen Regionen in Kärnten und der Steiermark blieb die Region Carnuntum-Marchfeld glücklicherweise von großen klimawandelbedingten Katastrophen wie Starkregen und Hochwasser weitgehend verschont und auch der befürchtete Rekordsommer blieb bisher aus“, atmet Margit Neubauer erleichtert durch.

In der Region Carnuntum und dem Marchfeld im Nachbarbezirk Gänserndorf setzt man laut der Expertin „bereits verstärkt auf nachhaltigen Tourismus“. „Wir sind uns bewusst, dass Hitze und extreme Temperaturen die Gäste belasten können“, hält sie fest. Mit schattigen Ruhezonen sowie hitzeverträglichen Pflanzen oder überdachten Rastplätzen bei der Konzeption von Rad- und Wanderwegen versucht man dieser Herausforderung gerecht zu werden.

Auch Meinhold streicht die Bedeutung eines nachhaltigen Tourismus hervor. Im Kern des Geschäftsmodells solle ein nachhaltiger Ansatz stehen. Tourismusunternehmen müssten sich also darum bemühen, Umweltauswirkungen zu minimieren, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Erhaltung von Natur und Kultur zu fördern. „Auch sollte die Attraktivität der öffentlichen Anreise im Nächtigungs- und Ausflugstourismus verbessert werden“, sagt die Touristikerin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Antigone“ im Amphitheater Petronell-Carnuntum„Art Carnuntum“ brachte das antike Drama in einer intensiven Inszenierung des griechischen Regisseurs Savvas Stroumpos auf die Bühne.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Petronell-Carnuntum: Sickerschächte für SchaffelhofZwei Zisternen sollen bei Unwettern Oberflächenwasser von öffentlichen Flächen aufnehmen. Kosten: 63.000 Euro.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tirol verzeichnet Zuwachs bei Urlaubern, aber Teuerung dämpft Ausgaben-FreudeZur Sommersaison-Halbzeit bilanziert Tirols Tourismus mit Zuwächsen. Wegen der Teuerungswelle wird aber häufig der Ro...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Die Pflicht zum guten GewissenDie Europäische Union will Konzerne mit dem EU-Lieferkettengesetz auf einen nachhaltigen Weg bringen. Die neuen Regeln könnten ein wichtiger, globaler Hebel für den Umwelt- und Klimaschutz werden
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Temperaturen wirken sich auf Urlaube ausWaldbrände, Temperaturen jenseits der 40 Grad oder extreme Regenereignisse - der Klimawandel beeinflusst auch den Tourismus. Die NÖN hat sich angesehen, ob sich das Buchungsverhalten der Menschen veränderte und welche Strategien Veranstalter verfolgen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erneuter Drohnenangriff auf Moskau und KurskDie russische Stadt Kursk ist laut dem Gouverneur der Region, Roman Starowoit, von einer ukrainischen Drohne getroffen worden. Auch Moskau traf es.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »