Regierung will Parteienförderung jährlich erhöhen

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aus für Wartefrist? Regierung will Parteienförderung jährlich erhöhen

Geht es nach dem Willen der türkis-blauen Regierung, soll die Parteienförderung jährlich angehoben werden. Derzeit ist die Valorisierung nur vorgesehen, wenn die Inflation seit der letzten Erhöhung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Wie die Koalitions-Klubchefs August Wöginger und Walter Rosenkranz am Mittwoch mitteilten, soll es stattdessen künftig jährlich mehr Geld für die Parteien geben.

. Stattdessen wird nun auf eine jährliche Valorisierung umgestellt, wie das auch in den meisten Bundesländern gehandhabt wird. Übrigens: Österreich hat mit derzeit 29,4 Millionen Euro eine der höchsten Parteienförderungen in Europa.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

'Wenn gut gefüllt die Kassen und Taschen'....

Reine Steuergeld-Verschwendung ! 91 Abgeordnete anstatt 183 Steuergeldverschwender im Parlament wären genug !!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christoph Chorherr: 'Die Grünen müssen noch radikaler werden'Partei-Urgestein Christoph Chorherr geht. Vor seinem Abschied warnt er vor 'zu viel Gehässigkeit' in der Politik. Er mit seinen linken Freunden hat geschafft, dass ich mich in der Brigittenau kaum mehr auf die Strasse traue :/ chmelar_dieter Nicht radikaler sondern Taten setzen für die Bürger. Hainburger Au! Eine Sache hat Jahrzehnte die Grünen beflügelt. MaHü als Beispiel in jüngster Zeit, das sind Zeichen die an den Bürgern nicht vorbeigehen!!! In der Tat....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Maduros Kritiker wollen Druck auf venezolanische Regierung erhöhenUS-Außenminister schließt militärische Option erneut nicht aus. EU lehnt militärische Intervention ab.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Parteienförderung wird nicht eingefroren, aber geringere AnpassungKurz kündigt Vorschlag im Nationalrat an - Anhebung um zwei statt 7,8 Prozent. Wer anderes erwartet hat, ist einfach nur naiv. Weder sebastiankurz noch HCStracheFP scheren sich irgendwas um die Bevölkerung. Denen geht es nur um sie selbst und daraus machen die noch nicht mal einen Hehl. Was ist eigentlich aus Kostenüberschreitung im Wahlkampf geworden? Sparen im System volkspartei ? Immer das Gegenteil in der Regierung tun, was man in der Opposition kritisiert hat FPOEWienLiesing FPOE_TV usw ? Sie füllen sich die Taschen, während sie die arbeitende Bevölkerung kujonieren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Maduros Kritiker wollen Druck erhöhenVenezuela: Nach den blutigen Zusammenstößen an den Grenzen zu Venezuela will Oppositionschef Juan Guaidó mit Hilfe der USA und anderer Länder der Region den Druck auf Präsident Nicolás Maduro erhöhen. Ich korrigiere ! Mit hilfe der USA und mit Hunde der USA !
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Pech- und Pannenflieger der Regierung heben zu oft ohne Passagiere abDa der Hauptstadt-Flughafen nicht fertig ist, fliegen Regierungsmaschinen nach wie vor von Bonn nach Berlin, um dort Politiker abzuholen. Das nennt man deutsche Umweltpolitik.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner übt Kritik an türkis-blauer Regierung'Wer Migration steuern und begrenzen will, braucht internationale\r\nZusammenarbeit' Der Herr aus einer deutschen Kleinpartei ist offenbar in seinem Land unterbeschäftigt. dieser wichtigtuerische Wichtel einer unnötigen Partei soll seine Belehrungen für sich selber behalten Werter c_lindner , wer verändern will, geht in eine Regierung!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bischof Bünker zu Karfreitag: 'Ist uns nicht gelungen, zur Regierung Kontakt aufzunehmen'Bünker mahnt einen Dialog ein, Kardinal Schönborn hält das bisherige Vorhaben der Regierung zum freien Karfreitag für 'noch nicht ausgereift' und die Opposition vermisst generell einen 'Plan'. Eigenartiger Text, den ihr hier von der APA übernommen habt. Der Kirche wird zwei Drittel des Raumes eingeräumt, Schönborn zitiert, obw er nicht in der Sendung war. Dann folgt breit der belanglose Muchitsch. pepssch hingegen wird knapp erwähnt u Risak gar nicht? Schreibt selbst! Das zeigt wie selbstherrlich faschistoid die Regierung über andere Ydrüberfährt. This year turned out to be very difficult. But we have optimized and reduced the cost of our products! It is almost impossible to find prices lower than ours, the sale is at the cost price level. Watch and be surprised by our super low prices https://cutt.us/6nChw
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »