Regierung gibt Startschuss für Energiesparkampagne

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Regierung hat am Montag ihre Energiesparkampagne vorgestellt. Mit Maßnahmen, die 'unkompliziert und ohne viel Geld in die Hand zu nehmen, zu Hause umsetzbar sind', könnten insgesamt 11 Prozent des derzeitigen Energieverbrauchs eingespart werden, sagte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einer Pressekonferenz. Umweltverbände sehen in der Kampagne einen wichtigen Schritt, fordern aber weitere Maßnahmen, etwa die Umsetzung eines Energieeffizienzgesetzes.

ie Regierung hat am Montag ihre Energiesparkampagne vorgestellt. Mit Maßnahmen, die"unkompliziert und ohne viel Geld in die Hand zu nehmen, zu Hause umsetzbar sind", könnten insgesamt 11 Prozent des derzeitigen Energieverbrauchs eingespart werden, sagte Klimaministerin Leonore Gewessler in einer Pressekonferenz. Umweltverbände sehen in der Kampagne einen wichtigen Schritt, fordern aber weitere Maßnahmen, etwa die Umsetzung eines Energieeffizienzgesetzes.

In den vergangenen Jahrzehnten sei der effiziente Einsatz von Energie eher in den Hintergrund gerückt, weil die Preise relativ niedrig gewesen seien und es vermeintlich genug Energie gegeben habe, sagte Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft.

Neben der Energiesparkampagne arbeite die Regierung auch an mittel- und längerfristigen Maßnahmen zum Energiesparen, darunter etwa das Energieeffizienzgesetz. Auch ein Paket von verbindlichen Maßnahmen werde aktuell im Klimaministerium ausgearbeitet, dieses müsse dann aber noch in der Koalition diskutiert werden. Konkrete Angaben machten Gewessler und Kocher hier allerdings nicht.

Für die Umweltorganisationen Greenpeace und WWF ist die Energiesparkampagne ein erster richtiger Schritt. Darüber hinaus seien aber weitere Maßnahmen notwendig, um den Energieverbrauch langfristig zu senken, etwa ein Energieeffizienzgesetz, der Ausstieg aus Erdgas beim Heizen und umfassende Gebäudesanierungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung gibt Tipps, wie 11 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden könnenWIEN. Die Regierung hat am Montag ihre Energiesparkampagne vorgestellt. Mit Maßnahmen, die 'unkompliziert und ohne viel Geld in die Hand zu nehmen, zu Hause umsetzbar sind', könnten insgesamt 11 Prozent des derzeitigen Energieverbrauchs eingespart werden, sagte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einer Pressekonferenz. 3-4 Milliarden bullshitjobs verschwenden unsere Energie und fossilen Brennstoffe. Bedingen Klimakollaps, Pandemie und 'Inflation'. wrabetz, RolandWeissmann, lgewessler und MagratheanTimes wissen das seit Jahren. Staatsanwaltschaftlich belegt. Ein vorsätzlicher Völkermord.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Starke Nachfrage: Regierung zieht 300 Millionen Euro für Breitbandausbau vor | Kleine ZeitungDie Regierung will den Breitbandausbau beschleunigen und stockt die aktuelle Fördersumme um 300 Millionen Euro auf. 570 Gemeinden sollen so an das schnelle Internet angeschlossen werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Laut Insidern: EZB-Währungshüter: Kräftiger Zinsanstieg trotz drohender Rezession | Kleine ZeitungInflationsprognose für 2025 entscheidender Faktor - Wachstumsvorhersage für 2023 als zu positiv eingestuft.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Longlist Österreichischer Buchpreis - faltershop.atDie Longlist für den Österreichischen Buchpreis steht! Insgesamt 133 Werke hat die Jury gesichtet, nun stehen zehn Bücher für die Longlist sowie drei Titel für die Shortlist fest. Habt ihr bereits das eine oder andere Werk gelesen? ↓
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »