Recht auf Leben fern des Digitalen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wo befindet sich die Schnittstelle, ab der von der nicht digitalen Welt in die digitale zu wechseln ist?

Schon oft erhob die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, Ingrid Korosec, die Forderung, dass alle Kommunikation mit Behörden und staatlichen Einrichtungen auch ohne Verwendung digitaler Geräte möglich sein muss. Selbstverständlich erlaubt die Digitalisierung eine unerhörte Vereinfachung, sie beschleunigt Verfahren in außerordentlicher Weise. Es wäre unverantwortlich, sich diesen Vorteilen verweigern zu wollen.

Manche Politiker, so kürzlich SPÖ-Chef Andreas Babler bei einer Parteitagsrede, führen als Argument dafür an, es seien „vor allem ältere Menschen mit der schnellen Digitalisierung in allen Lebensbereichen überfordert“. Wer so spricht, meint es zwar gut, mimt aber doch zu sehr den Betreuer der dem modernen Leben scheinbar nicht mehr Gewachsenen. Vor allem schrammt er an der eigentlichen Problematik vorbei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Recht auf analoges Leben' und Co.: Mit diesen Ideen will Babler punkten'Mit Herz und Hirn': Babler stimmt die SPÖ mit Grundsatzrede auf die Wahl ein. Rote wollen ein Österreich-Sparbuch mit Mindestzinssatz von drei Prozent.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Babler will „Recht auf analoges Leben“ einfordernDie SPÖ arbeitet an einem Forderungskatalog, der u.a. Fußfesseln für Gewalttäter mit Betretungsverbot und für Selbstständige den Entfall von Selbstbehalten bei Arztbesuchen vorsieht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Losung der Leitkultur: Leben und leben lassenDas sei die Losung der Leitkultur. Nicht mehr? Nichts als das! Ein Gastkommentar von Rudolf Taschner.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Paul Auster: Der Bestseller-Autor aus Brooklyn ist totSeine Romane leben von schrägen, gebrochenen Charakteren, deren Leben von fantastischen Wendungen bestimmt werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit digitalen Services und Automatisierungen zur effizienten VerwaltungIm öffentlichen Sektor stellen der Fachkräftemangel, die Pensionierungswelle und steigende Anforderungen der Bürger:innen große Herausforderungen im Arbeitsalltag der Beschäftigten dar. Wie kann...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Millionenpleite eines digitalen JobvermittlersZuletzt hat ein potenzieller Interessent, ein Zeitungsverlag, einen Ankauf abgesagt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »