Rathausfassade: Wer sind die 76 Wächter über Wiens Stadtpolitik?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nur drei Berühmtheiten schafften es an die Fassade des Rathauses. Die anderen Figuren erzählen dafür die Geschichte der Stadt:

Am 2. August 1879 ist es soweit. Auf der Fassade des Wiener Rathauses wird die erste Statue montiert: eine Tischler-Skulptur von Joseph Lax. Recht spät, wenn man bedenkt, dass der Spatenstich für den Sitz der Stadtregierung bereits im Jahr 1872 erfolgte.

Zehn Jahre später wurden erstmals ein neuer Gemeinderat und ein Bürgermeister – Andreas Zelinka – gewählt. Die Ära des Liberalismus begann und die Stadterweiterung am Ring war in vollem Gange.76 Figuren kann man heute an der Außenfassade des Rathauses zählen.

Mit den ausgewählten Berufsständen sollte die Bandbreite an Berufsgruppen eingefangen werden, sagt Mang. Neben höher angesehenen Berufsständen wie Arzt oder Rechtsgelehrtem sind auch Berufe wie Tuchmacher oder Fleischhauer abgebildet.Im Gemeinderat vertreten war eigentlich nur das Großbürgertum – also ein Bruchteil von Wiens Bevölkerung. Wahlberechtigt waren im Jahr 1880 nur 3,5 Prozent der Wiener.

Weiter geht es in der Hauptfassaden-Reihe mit Figuren, die die im Jahr 1850 eingemeindeten Vorstädte und Soldaten repräsentieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer macht sowas? Straßenhund wurde wie Tiger angemaltUnbekannte haben einen Straßenhund fast komplett Orange eingefärbt und mit schwarzen Streifen bemalt, so dass er aussieht wie ein Tiger.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Darum schaltete Corona-Ampel in Wien auf GelbDie Corona-Ampel startete in Wien mit gelbem Licht. Das sind die Kriterien, anhand derer diese Entscheidung gefällt wurde.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Bernd Riepan zu Corona-Regeln: „GTI-Fahrer sind wohl eher Coronaleugner“Bernd Riepan, Bezirkshauptmann von Villach Land, über die Last auf seiner Behörde, Weisungen aus Wien und warum Corona-Parties in der Region straffrei waren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

BMW-Lenker verliert Kontrolle und crasht in LeitplankeIn Wien-Donaustadt kam es am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker des schwarzen BMWs verlor laut Augenzeugen die Kontrolle über das Auto. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

358 neue Fälle - fast 60 Prozent im „gelben“ WienFast 60 Prozent der 358 Neuinfektionen der letzten 24 Stunden, nämlich 206, sind im „gelben“ Wien registriert worden. Die Bundeshauptstadt war am ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »