Rassismus im Sport: 'Fußball kann eben auch trennen'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Interview Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Warum glauben viele, dass schwarze Spieler schneller sind als weiße? Warum kommt es immer noch zu rassistischen Beleidigungen? Autor Ronny Blaschke über die 'Lebenslüge des Fußballs'.

Warum glauben viele, dass schwarze Spieler schneller sind als weiße? Warum kommt es immer noch zu rassistischen Beleidigungen? Autor Ronny Blaschke über die "Lebenslüge des Fußballs".Doch nicht nur er, auch viele andere Fußballer, quer durch Europa, haben auch 2024 weiterhin mit rassistischen Ressentiments zu kämpfen.

Ganz ist der Rassismus sicherlich nicht verschwunden. Er ist auf jeden Fall nicht mehr so sichtbar und nicht mehr so hörbar. Es kann natürlich sein, dass es viele Menschen gibt, die diese Einstellungen in sich tragen, aber sie vielleicht weniger nach außen lassen - weil die Stadien morderner geworden sind, weil es Kameras gibt.

Die Regelung kommt in der NFL seit 2003 zur Anwendung. Namentlich geht sie auf den ehemaligen Eigentümer der Pittsburgh Steelers, Dan Rooney, zurück der auch dem NFL Diversity Committee vorstand. Warum lassen sich diese Vorurteile nicht aus der Welt schaffen? Brauchen wir sie, um uns die Gesellschaft zu erklären?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ralph Hasenhüttl: „Revival-Tour“ eines Träumers in WolfsburgWarum Trainer Ralph Hasenhüttl gerade jetzt und in Wolfsburg seine Auszeit vom Fußball beendet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Sport, oder Politik: Soll Russland bei Olympia dabei sein und Israel nicht Fußball spielen?Russische und belarussische Sportler sollen trotz globaler Skepsis ob des Angriffskrieges in der Ukraine unter neutraler Flagge bei den Sommerspielen in Paris starten. Jetzt schloss das IOC aus,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kopftuch unerwünscht – Rassismus-Eklat in SupermarktEine Supermarkt-Filiale im noblen Döbling sucht aktuell neue Mitarbeiter. Allerdings sind Frauen mit Kopftüchern dort nicht gern gesehen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Russen werfen Olympischem Komitee 'Rassismus' vorDie Entscheidung des IOC, belarussische und russische Athleten von der Eröffnungsfeier auszuschließen, schlägt Wellen. Jetzt kommt Kritik.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rassismus seltener gemeldet - ZARA warnt vor DunkelzifferIm Jahr 2023 wurden der Anti-Rassismus-Beratungsstelle ZARA 1.302 rassistische Vorfälle gemeldet. Von diesem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (1.479) dürfe man sich aber nicht täuschen lassen, die Dunkelziffer sei viel höher, sagte ZARA-Geschäftsführerin Rita Isiba bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »