Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniert

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.

. Für die rund 745.000 Muslime in Österreich heißt das, tagsüber nicht zu essen und zu trinken. Auch zahlreiche Kinder und Jugendliche werden den Ramadan begehen. Ein bestimmtes Alter, ab wann Gläubige fasten müssen, gibt es nicht, viele starten in der siebenten oder achten Schulstufe."Die Fastenpflicht beginnt mit der geistigen und körperlichen Reife dafür, das ist individuell unterschiedlich.

ergänzt, dass manchmal Schlafmangel ein Problem ist."Manche bleiben während des Ramadan lange wach und sind dann am nächsten Tag fix und fertig. Oder sie stehen in der Früh nicht rechtzeitig zu Sahūr auf und fasten dadurch länger als sie eigentlich müssten", sagt Šerifović. Generell sei Verständnis für fastende Jugendliche in den Schulen da. Manchmal würden Schüler während des Ramadan aber mit Samthandschuhen angefasst, indem sie etwa nicht turnen müssen. Andernorts beschweren sich Lehrer über"böse Eltern", die ihre Kinder zum Fasten zwingen."Das kann für Jugendliche sehr verletzend sein.

In vielen muslimischen Familien führe der Ramadan zu Diskussionen zwischen Eltern und Kindern. Šerifović:"Nicht alle Eltern sind einverstanden, wenn Kinder schon früh fasten. Manche versuchen, dem Wunsch der Kinder mit Kompromissen nachzugeben, etwa, dass sie fasten dürfen, aber wenn sie Turnen haben oder einen Schulausflug, dann nicht.

Zentral sei das Gemeinschaftsgefühl während des Ramadan."Es gibt viele Einladungen und gegenseitige Besuche, man geht verstärkt in die Moschee. Das gesellschaftliche Miteinander steht stark im Vordergrund, es ist etwa das Monat, in dem Muslime viel mehr spenden und sich ehrenamtlich engagieren", betont Mussa., bei dem Jugendliche während des Ramadan zum Beispiel in Einrichtungen für Obdachlose oder für Flüchtlinge ehrenamtlich mithelfen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Video: Jugendliche randalierten in der Mittelschule Rankweil Ost und filmten sich dabeiJugendliche randalieren in der Mittelschule Rankweil Ost. Sie filmten sich bei der Vandalenaktion. Die Videos kursieren derzeit im Netz, VOL.AT liegt es vor.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Sbg: Schleedorfer Jugendliche stellen sich dem goldenen LeistungsabzeichenFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Amok-Alarm in Schule wegen einer Paintball-WaffeIm 6. Wiener Bezirk rückten mehrere Einsatzteams der Wiener Polizei in eine Schule aus. Ein Schüler soll mit einer Waffe gesehen worden sein.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nach Amok-Drohung an Harder Schule: Das sagt der DirektorBereits vergangene Woche wurde in einer Toilette an einer Bregenzer Schule ein Schriftzug mit einer abstrakten Drohung hinterlassen, jetzt tauchte auch an der Mittelschule Mittelweiherburg in Hard eine Amok-Drohung auf. VOL.AT hat mit dem Direktor der Schule gesprochen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Instagram-Account über hygienische Missstände an Schule inaktivNachdem VOL.AT über hygienische Missstände an einer Schule in Dornbirn berichtet hatte, ist der dazugehörige Instagram-Account nun inaktiv. Der anonym betriebene Account zeigte etwa Fotos von verstopften Toiletten und überlaufenden Urinalen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »