Proteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist', so Macron. 'Diese Reform ist notwendig', betonte er.

"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass die umstrittene Pensionsreform"bis zum Jahresende" in Kraft tritt."Wir warten noch auf das Urteil des Verfassungsrats", sagte Macron in einem TV-Interview am Mittwoch."Diese Reform ist notwendig", betonte er.

Auch zwei minderjährige Österreicher waren vorübergehend im Polizeigewahrsam gelandet. Wie das Außenministerium der APA am Mittwoch bestätigte, konnte die österreichische Botschaft in Paris nach einer entsprechenden Information"eine rasche Freilassung" erreichen. "In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", betonte Macron. Er versprach zum wiederholten Male, seinen Regierungsstil zu ändern und den Abgeordneten mehr Zeit in ihren Wahlkreisen zu lassen. Der Präsident sah sich nicht veranlasst, Fehler einzugestehen. Er räumte aber ein, dass es nicht gelungen sei,"die Notwendigkeit der Reform zu vermitteln".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste immer radikaler: Macron will Inkrafttreten der Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Proteste immer radikaler: Macron bleibt hart: Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

140.000 Senior:innen stimmen über die Zukunft der SPÖ abWer die SPÖ aus der Krise führen soll, entscheiden vor allem ihre Mitglieder. Die werden aber immer weniger, denn: Die Parteibasis ist überaltert. Story von LenaLeibetseder und Max_Mayerhofer
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Erste Stimmen für Salzburger LandtagswahlAb Mittwochfrüh können in der Stadt Salzburg die Wahlkarten für die Landtagswahl am 23. April 2023 beantragt und auch abgegeben werden. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Mikl-Leitner erhält wohl nur die Stimmen der ÖVPDie konstituierende Landtagssitzung in Niederösterreich wird für Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) offenbar zur Zitterpartie. Wie die „Krone“ erfuhr, werden ... Ruine Dieses Bild kommt jetzt in alle Apotheken wenn ihnen schlecht ist ! Sie wissen schon! also die fpö wählt sie NICHT zur landeshauptfrau. also können alle die die letzten 2 wochen rumgekotzt haben jetzt wieder ihre fresse halten!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mistelbach: Nitsch-Text aus den 1970er-Jahren erzürnt DemonstrantenSeit 2007 gibt es das nitsch museum in Mistelbach mit jährlichen Ausstellungen zum Werk des Aktionskünstlers. Aber erst heuer, fast ein Jahr nach seinem Tod, gibt es auch eine Protest-Demo gegen die Ausstellung und Nitschs Kunst grundsätzlich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »