Prominent besetzte Putzaktion in Wolfsgraben

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

_Slideshow Nachrichten

_Isshort

Bürgerinnen, Bürger sowie Politikerinnen und Politiker machten sich auf um Wolfsgraben zu reinigen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die fleißgen Helferinnen und Helfer mit Bürgermeister Christian Lautner, Gemeinderätin Michaela Amstötter-Visotschnig sowie Gemeinderäte Matthias Bock, Michael Schinwald und Christoph Strickner..

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit Handschuhen, Sammelsäcken, Werkzeug und Warnwesten ausgestattet und schwärmten in mehreren Gruppen aus, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Auch der neugewählte Bürgermeister Christian Lautner, die Gemeinderätin Michaela Amstötter-Visotschnig sowie die Gemeinderäte Matthias Bock, Michael Schinwald und Christoph Strickner halfen mit.

_Isshort

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolfsgraben: Bürgermeisterin Claudia Bock tritt zurückNach fast 18 Jahren im Job legt die Wolfsgrabener Bürgermeisterin Claudia Bock mit 31. März ihr Amt zurück. Neu gewählt wird am 11. April.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wolfsgraben: Im Jahr 2024 wird gespartViel zu besprechen gab es bei der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres, vom Rechnungsabschluss bis zum Abriss des alten Müllsammelzentrums.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zitronenherzen in Wolfsgraben: Filmdreh für Weihnachten 2024Mitte Februar wurde für die ZDF-Produktion “Zitronenherzen” mit bekannten Schauspielern und zahlreichen Komparsen in der Kirche in Wolfsgraben gedreht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Lawinenabgängen fordern Bürgerinnen und Bürger MaßnahmenDie St. Pöltner Zeitung vor 100 Jahren beschäftigte sich mit Naturkatastrophen im Traisen- und Pielachtal sowie geforderten Schutzmaßnahmen. In St. Pölten sollten Bürgerinnen und Bürger deutsche Kinder für einen Urlaub aufnehmen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das Redaktionsgeheimnis ist ein Privileg aller Bürgerinnen und BürgerDaniel Lohninger über das Redaktionsgeheimnis – und warum es gefährlich ist, wenn es die schwarz-grüne Bundesregierung jetzt aushöhlen will.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Start des Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialogs für den S-LINKDie S-LINK Projektgesellschaft startet am 17. April den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog, um die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und Rückmeldungen entgegenzunehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »