Polizist: 'Chaos-Post stellt Packerl nach 3 Wochen zu'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein Beamter hatte am 13. März ein Packerl aufgeben, dieses kam laut Post am 14.3. an, tatsächlich erst am 31. Der Polizist fordert 'Ermittlungen'.

Ein Beamter hatte am 13. März ein Packerl aufgeben, dieses kam laut Post am 14.3. an, tatsächlich erst am 31. Der Polizist fordert"Ermittlungen".

Ein 56-jähriger Polizist aus dem Mostviertel ist verärgert. Der Beamte hatte privat via"willhaben" eine Doku-DVD verkauft und wollte das Packerl am 13. März nach Steyr schicken. Kosten: 3 Euro plus 25 Cent für die Sendungsverfolgung.Nur: Knapp drei Wochen lang kam das Päckchen nicht an, der Polizist wollte eine akribische Nachforschung."Laut Post wurde das Packerl nämlich am 14.

Der Beamte schrieb mehrmals die Post an, forderte Aufklärung und eine unverzügliche Nachforschung:"Weiß in Ihrem Unternehmen die linke Hand nicht was die rechte macht? Handelt es sich einfach um Schlampigkeit/Unfähigkeit, oder werden hier Kunden bewusst angelogen?", so der 56-jährige Kunde in Richtung Post.

Die Post entschuldigte sich beim Kunden, hielt eine nochmalige Nachforschung indes für nicht notwendig, der Beamte wandte sich in der Folge verärgert an"". Auf Nachfrage meinte Postsprecher Michael Homola:"Wir können uns nur entschuldigen und uns diesen Fall noch einmal ansehen. Ein neuerliche Nachforschung ist nicht notwendig."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein blaues Auge für Haslauer, ein dunkelrotes für die SPÖSalzburg hat gewählt + NÖ: Eigene Partei putscht gegen Bürgermeister + Wetter trübt sich ein - und erfreut Landwirte + Seestadt: Markt auf Probe
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Analyse: Was die Sanktionen gegen Russland bringenIm Februar 2022 marschierte Russland in die Ukraine ein. Im Hintergrund tobt ein Wirtschaftskonflikt. Sind die Sanktionen wirksam oder wurscht? Die „Krone“ klärt auf. [Krone+]
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

'The Diplomat': Diese Botschafterin hat ein EheproblemKeriRussell glänzt in der Rolle als Katastrophen verhindernde USBotschafterin in London Mit einem Mann, der ganz eigene Pläne verfolgt. Ein solider Thriller mit Würze. Netflix Serie TheDiplomat
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum ist der Nachtzug nach Rom teurer als ein Flug, Herr Matthä?ÖBB-Chef Andreas Matthä im profil-Interview über Ticketpreise, volle Züge, Stehen bis St. Pölten und die Rolle der Bahn in Russlands Angriffskrieg. Interview von Mdelcheva
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

FPÖ holt fast die ÖVP ein, KPÖ ist zweistellig!Die Salzburger Landtagswahl ist geschlagen und es bahnt sich ein echter Krimi um Platz eins an. Bei der ersten Hochrechnung liegen ÖVP und FPÖ nur ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ein Salzburger SchockerlDie Salzburger Landtagswahl bestätigte, was man schon in Tirol, Niederösterreich und Kärnten beobachten konnte. Dass das Protestpotenzial nicht nur von der FPÖ abgesaugt wird, wurde ebenfalls untermauert, analysiert Politikchef Wolfgang Braun. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »