Politik & Medien: eine Verkrampfung

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wer Kreisky verklärt, vergisst, dass damals ein völlig anderer Umgang zwischen Spitzenpolitik und Journalismus herrschte.

Warum können Volksvertreter weder Fehler zugeben, noch, etwas nicht genau zu wissen? Und wann ist es eigentlich aus der Mode gekommen, Ecken und Kanten zu haben? Mittlerweile reden fast alle Spitzenpolitiker so wie die Chefs von börsenotierten Unternehmen in der „quiet period“, bevor die Geschäftszahlen veröffentlicht werden. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Sebastian Kurz kann das , und es wirkt sogar authentisch.

Diese Woche blickte man auf seinen 30. Todestag zurück. Der SPÖ ist es gelungen, ihn zur Ikone zu verklären. Weil er ein neuer, großbürgerlicher Politikertyp war, geliebt für brummige Schnurren. Er begleitete Österreich durch die Wirtschaftswunderjahre, wagte gesellschaftspolitische Reformen und stärkte das Land als Ort internationaler Begegnung, obwohl seine Palästina-Politik spaltete.

Wahrscheinlich müsste man über einen neuen Umgang zwischen Politik und Medien nachdenken. Keine Verhaberung , aber eine Entkrampfung. Die grüne Regierungsbeteiligung könnte eine Chance dafür sein. Gesundheitsminister Anschober gab vergangene Woche zu, dass in seinem Ministerium nicht alles unfallfrei gelaufen ist . Weil Medien Grüne in der Regel milder beurteilen, gab es keinerlei Schelte, wie sie ein Türkiser oder gar ein Blauer geerntet hätte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Morgenpost: Stumme Verkäufer nehmen das Gute im Menschen vorwegDie Morgenpost von Chefredakteur Hubert Patterer Zeitung Medien StummeVerkäufer
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Verdacht: Wurde Frau in ÖBB-Nachtzug vergewaltigt?Eine Schaffnerin des Nightjets von Hamburg nach Wien alarmierte die Polizei wegen eines schlimmen Verdachts: War eine Passagierin vergewaltigt worden?
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Überraschung! 'Oma, Federer ist auf unserer Terrasse'Roger Federer verblüfft in einem neuen Werbevideo zwei italienische Mädchen, die mit einem Tennis-Video in sozialen Medien berühmt geworden waren. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Tradition hat RisikoLeitartikel: Nicht alles, was altehrwürdig ist, hilft im Heute. Und wenn doch, hat Politik dafür oft kein Auge. Von walthaemmerle -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Edtstadler: 'Niemand in der EU ist Österreich jetzt böse'Karoline Edtstadler plädiert im Interview im neuen Innenstadt-Studio des KURIER für eine Stärkung des Föderalismus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Stadtboden: Neue Frühstücks-Location in der InnenstadtDas beliebte Bier-Bar in der Krugerstraße hat seine Öffnungszeiten erweitert und offeriert eine bunte Frühstückskarte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »