Pleite für Mitte-Rechts: Wie eine Landeshauptstadt nach links gerückt ist

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl brachte zahlreiche Überraschungen. Und eine Verschiebung bei den politischen Blöcken.

Zwei klare Wahlsieger am linken Rand: Pia Tomedi und Mesut Onay einer vermeintlich bürgerlichen Stadt gewählt wurde, ein schwerer Schlag. Von 1945 bis zum Willi-Erfolg hatten, also zwei weniger als beim letzten Mal, mit Vertretern in den Gemeinderat kommen. Doch was hat es mit dem angeblichen"Linksruck" auf sich? Dazu muss man sich dieUnd hier gibt es mit Blick auf die Mandatsverteilung- und verschiebungen klare Sieger.

schaffte eine Art Listenzwilling der Dunkelroten den Wiedereinzug und legte um ein auf zwei Mandate zu.. Eine Neuauflage dieser Allianz soll daran gescheitert sein, dass die Kommunisten nach ihren Erfolgen in Graz und Salzburg versucht haben sollen, den Ton anzugeben.In Summe kamen durch die beiden ListenDie SPÖ legte - ausgehend von einem historischen Tief und nach einer Spaltung im Klub - wieder um zwei Mandate zu und kommt nun auf sechs.

floppte hingegen."Das neue Innsbruck" kam nicht über vier Mandate hinaus. Die in der Allianz vertretenen Listen - ÖVP, Für Innsbruck und Seniorenbund - stellten bei ihrem getrenten Antreten 2018 noch 13 Gemeinderäte.verdoppelte sich von einem auf zwei Sitze. Macht für diesen Machtblock in Summe ein Minus von 2 Sitzen.

Nun gilt eine Mitte-Links-Koalition aus Grünen, der Anzengruber-Liste und SPÖ am wahrscheinlichsten. Sie hätten mit 22 Mandaten im Gemeinderat und vier von sieben Sitzen im Stadtsenat - dem Entscheidungsgremium der nach Proporz gestellten Stadträte - eine Mehrheit.als in den Abgrund radelnde Allianz plakatiert - inklusive KPÖ-Fähnchen am Gepäcksträger. Der Schrecken bei den Wählern scheint sich in Grenzen gehalten zu haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„STARTraum“ St. Pölten wird zum Schaffensplatz der Freien SzeneVier „STARTraumverwandlungen*“ sollen in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte September im Löwinnenhof* stattfinden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Innsbruck erlebt „Mitte-Links“-Rutsch, Willi wird jetzt „alles tun“Der amtierende Bürgermeister kann trotz eines Minus Platz eins verteidigen. Am 28. April steht er in der Stichwahl gegen ÖVP-Abgang Anzengruber. Die KPÖ schafft es in den Gemeinderat.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Tursky/Willi warnen im Finish vor Links und RechtsZwei Tage vor der Innsbrucker Gemeinderatswahl haben einige Gruppierungen ihre Wahlkampfabschlüsse begangen. Zwei der Mitfavoriten auf den Bürgermeistersessel, 'Titelverteidiger' Georg Willi (Grüne) sowie 'das Neue Innsbruck'-Bürgermeisterkandidat Florian Tursky, malten dabei ihre jeweiligen Koalitions-'Schreckensszenarien' an die Wand.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Bier und Kommunisten: Links der Mitte wird es engerDer Antritt der Bierpartei ist zwar noch nicht fix, wird aber immer wahrscheinlicher. Zudem hat auch die KPÖ laut Umfragen Chancen auf den Einzug.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Studie: Anstieg der Sterilisationen nach Aufhebung des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USAEine neue Studie zeigt, dass das Urteil des Obersten Gerichts zur Aufhebung des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA zu einem deutlichen Anstieg der Sterilisationen geführt hat. Besonders bei Frauen ist der Anstieg mehr als doppelt so hoch wie bei Männern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »