Pflegeheim-Skandal: Keine Hinweise auf Medikamenten-Missbrauch

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Gutachten nach den Exhumierungen liegen vor, ein Mordverdacht kann nun ausgeschlossen werden.

stehen kurz vor dem Abschluss. Seit Mittwoch liegen nach KURIER-Informationen nun auch die Gutachten vor, die nach insgesamt elfangefertigt wurden. Das Ergebnis: Es gibt keinen begründeten Verdacht mehr, dass den Patienten gezielt ein Medikament verabreicht wurde, das ihr Sterben beschleunigt haben könnte.Staatsanwaltschaft.

Wie berichtet, soll zwei Patienten kurz vor ihrem Tod ein kreislaufschwächendes und blutdrucksenkendes Medikament verabreicht worden sein. Doch ein System dürfte nicht dahintergesteckt haben.. Den ehemaligen Pflegern wird vorgeworfen, Heimbewohner schwer misshandelt zu haben. Diein weiterer Folge geprüft wird. Ob es überhaupt zu einer Anklage kommen wird, ist deshalb noch völlig unklar.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖGB prüft Klage gegen KarfreitagsregelungKarfreitagsregelung: Fährt die Regierung über die Sozialpartner 'drüber', wie Wolfgang Katzian vom ÖGB meint? Jedenfalls wird die Gewerkschaft ein mögliche Klage gegen die Regelung prüfen, wie janmarchart berichtet.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Italien bekommt das GrundeinkommenGrundeinkommen: Ab dem heutigen Mittwoch können Italiener die Finanzhilfe beantragen, wenn sie weniger als 780 Euro im Monat verdienen. susan_d7 Das ist kein Grundeinkommen, wenn es auf Antrag und bei Bedürftigkeit ist.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Orban: '...und danach kommen die Österreicher an die Reihe'Ungarischer Premier wehrt sich gegen Forderungen seine Fidesz-Partei aus der EVP auszuschließen. Falsch. Er bettelt darum, ausgeschlossen zu werden. Er rechnet sich davon inzwischen einen höheren Profit aus, als Teil der EVP zu bleiben. Orban Fidesz EVP NEIN DANKE!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Die Burka ist die Unsichtbarmachung der Frau“Jedes Jahr am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Doch: Braucht es so einen Tag in Österreich überhaupt noch? Vor welchen Herausforderungen ... ich finds irgendwie peinlich jmd. zu sagen; du darfst nicht es tragen oder man darf nicht nackt draußen rumlaufen usw... EKliesspies Warum ist am Foto keine Burka abgebildet, wenn der Ausdruck auch in der Überschrift verwendet wird? Die erwähnte Bundeshymne mit den Töchtern ist schrecklich. Ich bin der Auffassung, man sollte alte Sachen nicht umschreiben, abändern, da das nichts mehr mit dem Original zu tun hat. Ganze Kinderbücher werden umgeschrieben. Völliger Irrsinn. Ich bin auch gg. Verschleierung in EU
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Botschaft an die Basis - Hajek analysiert die Salzburger PlakateMit Plakaten gewinnt man keine Wahl, verzichten will trotzdem niemand darauf. Ein Wahlspaziergang mit Peter Hajek.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die 'Schlacht von Wöhrden' und wie die Nationalsozialisten daraus Kapital schlugenAm 7. März 1929 kam es im deutschen Ort Wöhrden zu einer Schlägerei zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten, bei der drei Menschen starben. Die Nationalsozialisten wussten die Geschehnisse propagandistisch auszuschlachten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit Umfrage: Jeder 20. Österreicher sieht seinen Job durch Digitalisierung bedrohtDie Österreicher erwarten in den nächsten zehn Jahren keine dramatischen Umwälzungen des Arbeitslebens durch die Digitalisierung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »