Pfarre Kritzendorf: Der Sommer macht alles anders

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Sommer Nachrichten

Kritzendorf,August,Pfarrgarten

Kommenden Freitag, 28. Juni, ist das letzte „Reparatur.Idee.Café“. Ab Juli werden die Sonntagsmessen draußen gefeiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ommenden Freitag, 28. Juni, ist das letzte „Reparatur.Idee.Café“. Ab Juli werden die Sonntagsmessen draußen gefeiert. „Reparieren Sie schon oder kaufen Sie noch?“ – mit diesem Slogan bietet die Pfarre Kritzendorf das letzte Reparatur.Idee.Café vor dem Sommer an, und zwar am Freitag, den 28. Juni, um 17 Uhr im Pfarrhaus . Wer also etwas Kaputtes hat, wo sich eventuell eine Reparatur lohnt, dem kann vielleicht ge-holfen werden: Entweder mit einer einfachen Reparatur oder einem Tipp, wo man sich hin-wenden kann, oder – es heißt schließlich „Reparatur.Idee.

Als Überbleibsel aus der Coronazeit feiert die Pfarrgemeinde von St. Vitus im Juli und August – Schönwetter vorausgesetzt – die Sonntagsmesse unter schattigen Bäumen in – wie es so schön heißt – „Gottes freier Natur“, nämlich im romantischen Pfarrgarten. Beginn 10 Uhr, an-schließend Pfarrcafé im Freien.

Kritzendorf August Pfarrgarten St. Vitus Juli Reparatur.Idee.Cafe Juni 2024 Sonntagsmessen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feierliche Fronleichnamsprozession in der Pfarre WindhagDas Fronleichnamsfest zählt zu den höchsten Festen im Kirchenjahr und wurde deshalb in der Pfarre Windhag auch heuer wieder groß begangen. Seinen Ausklang fand der Feiertag mit Blasmusik beim Wirten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pfarre Steinakirchen präsentierte die „Hitparade der Kirchenlieder“Steinakirchen nahm heuer wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Kirchen“ teil. Neben Kirchturmführungen und Gesprächsrunden wurden die beliebtesten Kirchenlieder in der Pfarrgemeinde präsentiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pfarre lädt zum Kennenlernen der rumänisch-orthodoxen GemeindeSeit fast zwei Jahren bietet die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu den rumänisch-orthodoxen Christen der Region die Möglichkeit, bis auf Weiteres ihre Sonntagsgottesdienste in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach zu feiern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lange Sperre: Der mühsame Sommer auf der Wiener S-BahnDie Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Spitz: Cäcilienmedaille würdigt Michael Kochs WirkenDer Musiker ist für die Pfarre Spitz „unverzichtbar“ – und auch für die Musikmittelschule Ottenschlag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Pfarrverband mit Loosdorfer Pfarrer Zenon Pajak entstehtDie Pfarre Mauer bei Melk wird in Zukunft mit der Pfarre Loosdorf und Gerolding zu einem neuen Pfarrverband.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »