Pellets, Gas, Fernwärme, Sprit: Trotz Strompreisbremse: Haushaltsenergie hat sich um 13 Prozent verteuert | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Stromkostenbremse wirkt zwar, wird aber von anderen Faktoren überlagert. Preisanstieg im Jahresvergleich bei 41 Prozent. Ursachen für den Anstieg im Jänner waren vor allem turnusmäßige Vertragsanpassungen einiger Energielieferanten und gestiegene…

Die Preise für Haushaltsenergie haben heuer im Jänner wieder deutlich angezogen. Nachdem der von der Energieagentur berechnete Energiepreisindex im Dezember gegenüber dem Vormonat um 10,9 Prozent gesunken war, verteuerte sich Haushaltsenergie zu Jahresbeginn wieder um 12,8 Prozent. Im Jahresvergleich legten die Haushaltsenergiepreise damit um 40,8 Prozent zu. Grund waren vor allem Preissteigerungen bei Strom, Erdgas und Fernwärme.

Die Preissteigerung im heurigen Jänner war die größte seit März 2022. Die Stromkostenbremse hätte zwar Wirkung gezeigt, der preisdämpfende Effekt sei aber von anderen Preissteigerungen überlagert worden. Die Strompreise hätten heuer zu Jahresbeginn demnach um 25,9 Prozent im Monatsvergleich und um 17,7 Prozent im Jahresvergleich zugelegt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hochrechnung: SPÖ holt 39 Prozent, Grüne müssen zitternLive 🔴 428.929 Kärntnerinnen und Kärntner waren heute aufgerufen, die Machtverhältnisse im 36 Plätze umfassenden Kärntner Landtag neu zu bestimmen. Die „Presse“ berichtet live. Kärnten Wahl SPÖ FPÖ Grüne ÖVP Neos ltwkaernten ltw23 Prinzipiell wird sich in Kärnten nichts groß ändern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kärnten-Hochrechnung: Kaiser-SPÖ unter 40 Prozent!Nun liegt die erste Hochrechnung zur Kärnten-Wahl vor: Die SPÖ mit Landeshauptmann Peter Kaiser kann - trotz starker Verluste - Platz eins ... Was war daran überraschend? Vielleicht waren die Umfragen wieder mal nur FAKE Ohne Schnitzelgutschein gewinnt die SPÖ nix!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

LT-Wahl - Erste Hochrechnung: SPÖ könnte in Kärnten unter 40 Prozent fallenIn Kärnten behauptet die SPÖ trotz großer Verluste bei der Landtagswahl den ersten Platz. Die ÖVP legt entgegen den Prognosen zu. Grüne und Neos dürften laut erster Hochrechnung den Einzug in den Landtag nicht schaffen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Haushaltsenergie ist um 41 Prozent teurer als im Jänner 2022Die Preissteigerung im heurigen Jänner ist die größte seit März 2022. Auch die Fernwärme verteuerte sich - im Jahresvergleich gar um 94,3 Prozent.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Weniger Frauen in Österreichs SpitzenpolitikMit einem Frauenanteil von 35,7 Prozent liegt die österreichische Bundesregierung nur mehr knapp über dem Durchschnitt der EU-Staaten von 32,3 Prozent. Ich verstehe Österreichs Firmen*_chefinnen nicht. Da wird über Kosten gejammert und Frauen sind angeblich bei gleicher Arbeit in der Privatwirtschaft 25 % billiger zu haben und die stellen trotzdem teurere Männer an. Kostensenkung durch Frauenarbeit wäre doch logisch. Und die machen genug Schaden!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum die Inflation in der Schweiz deutlich geringer istIn der Schweiz ist die Teuerung leicht auf 3,4 Prozent gestiegen, aber deutlich niedriger als in vielen anderen EU-Ländern. Warum das so ist Vielleicht haben sie bessere Politiker als wir 🤔🤣 Weil sie nicht in der EU sind. Die haben auch keine türkise Sektierertruppe durchzufüttern, deren einzige Kompetenz neben PKs veranstalten es scheint, 'dem Markt zu vertrauen' und die es nichtmal interessiert, wenn Konzerne die Menschen skrupellos schröpfen. 😮‍💨
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »