Paybox-Nachfolge: A1 stellt Bankgeschäft neu auf

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Mobilfunker will Kunden bei der Finanzierung von Smartphones unterstützen, den Banken selbst aber keine Konkurrenz machen.

gestartet, kam sie etwa beim Handyparken, aber auch beim kontaktlosen Bezahlen an Snackautomaten und in Supermärkten zum Einsatz. Auf breiter Basis durchsetzen konnte sie sich aber nie., die auf Nachhaltigkeit oder Services rund ums Reisen fokussiert sind. Seit dem vergangenen Jahr ist auch eine kostenfreie Karte erhältlich, allerdings mit limitierten Einkaufsrahmen.

Warum aber braucht ein Mobilfunker eine eigene Bank? Es mache Sinn, dass ein Telekommunikationsunternehmen sich Finanzprodukte ansehe, sagt Wolczyk. Weder wolle man etablierten Banken Konkurrenz machen, noch als Fintech oder Neobank reüssieren. Man wolle aber Finanzprodukte im Kontext des Unternehmens entwickeln und anbieten.für Produkte, die von A1 vertrieben werden, etwa Highend-Smartphones, aber auch Balkonkraftwerke, sagt Wolczyk.

Im Zuge der Neuausrichtung wurde innerhalb der A1-Gruppe eine Abteilung aufgebaut, die sich unterschiedliche Finanzprodukte ansieht, Lösungen sollen dabei auch in Zusammenarbeit mit Fintechs oder Neobanken erarbeitet werden, erzählt Wolczyk. Bankinfrastruktur könne dabei ebenso Thema sein wie Risikobewertung und Kundenbeziehungsmanagement.

Von Scheitern will der A1-Bank-Chef im Zusammenhang mit dem Bezahldienst aber nicht sprechen. Man sei vielleicht zu früh dran gewesen, habe aber auch viel gelernt. Im Fokus stehe paybox jedenfalls nicht mehr. Beim Handyparken in Wien soll es auch weiterhin zum Einsatz kommen, sagt Wolczyk:"Ablaufdatum gibt es keines."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pressbaumer Kommunal GmbH sorgte wieder für KritikFür reichlich Diskussionen in der Gemeinderatssitzung sorgten unter anderem der Rechnungsabschluss und der Badbetrieb.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »