Patent schon angemeldet :Wie Zürcher Forscher aus Hühnerfedern Strom produzieren wollen

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Grüner Strom wird derzeit stark nachgefragt. Forscher aus der Schweiz gehen nun einen unkonventionellen Weg und planen diesen mithilfe von Hühnerfedern zu produzieren.

Mit Hühnerfedern wollen Forscherinnen und Forscher grünen Strom produzieren. Sie nutzen das Keratin in den Hühnerfedern und ersetzten damit hochgiftige Chemikalien in Brennstoffzellen. Das Forschungsteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich und der Technischen Universität Nanyang in Singapur hat bereits ein Patent für die Hühnerfeder-Brennzellen-Membran angemeldet, wie die ETH Zürich am Freitag mitteilte.

Brennstoffzellen sind Vorrichtungen, die Energie aus der chemischen Reaktion von Wasserstoff und von Sauerstoff aus der Luft in elektrische Energie umwandeln. Die chemische Reaktion führt zur Erzeugung von elektrischem Strom, Wasser und Wärme als Nebenprodukte.Das Herzstück einer Brennstoffzelle ist eine Membran, die Protonen passieren lässt, während sie Elektronen daran hindert, durch sie durch zu gelangen.

Jährlich würden rund 40 Millionen Tonnen Hühnerfedern verbrannt, was große Mengen an CO₂ und giftigen Gasen wie Schwefeldioxid freisetze. Mithilfe eines einfachen Verfahrens extrahieren die Forschenden aus den Federn das Keratin und wandeln es in feine Fasern, sogenannte Amyloidfibrillen, um. Diese werden schließlich in der Membran verwendet.

Bis diese neue Technologie eingesetzt wird, müssen jedoch noch einige Herausforderungen bewältigt werden. In einem nächsten Schritt müssen die Forscherinnen und Forscher laut der ETH testen, wie langlebig ihre Keratin-Membran ist. Außerdem habe sich Wasserstoff noch nicht als nachhaltige Energiequelle etabliert, so die Hochschule.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15.000 Haushalte ohne Strom„Der Föhnsturm verursachte zwei Störungen bei der VKW“, erklärte Andreas Hofer von der VKW gegenüber VOL.AT. Dabei kam es zu einem Ausfall in Dornbirn und einen im Bregenzerwald.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Daten mit Gewicht: Analysen von Lieferketten zeigen auch SteuerlückenHeimische Forscher wollen das globale Handelsnetz vermessen, um Versorgungsengpässe zu verhindern und Steuerbetrug einzudämmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Günstigerer EVN-Tarif: Frist für Umstieg endet heuteAnfang Oktober senkte der Landesenergieversorger seine Strom- und Gaspreise abermals und bot Bestands- und Neukunden einen günstigeren „smarten“ Tarif an. Nach einer Fristverlängerung endet heute das EVN-Tarifangebot.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Speicher für grünen SonnenstromAm Dach des Kindergartens produziert eine Photovoltaik-Anlage grünen Strom. Ein Speicher ermöglicht die Energienutzung nun auch an bewölkten Tagen und bei Krisen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die größte Energiegemeinschaft Österreichs„Es ist geschafft. 175 Mitglieder der Genossenschaft haben in den ersten Tagen 539 Zählpunkte eingebracht. Sie tauschen bereits aktiv Strom und bilden damit die größte Energiegemeinschaft Österreichs“, freut sich Obmann Landtagsabgeordneter Anton Kasser.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

- ihre Aktien schon da: Die folgenden sollten Anleger kennenOb Industrie, Medizin, Landwirtschaft oder Transport: Automation spielt überall eine Rolle, zumal im Zusammenspiel mit der Künstlichen Intelligenz. Für die Hersteller von Robotern entwickelt sich...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »