Parkinson, Alzheimer, Demenz: Wird gesundes Altern irgendwann möglich? | Tiroler Tageszeitung Online

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr, dass man eine so genannte neurodegenerative Erkrankung wie Parkinson oder Al...

Freitag, 22.09.2023, 06:59

Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr, dass man eine so genannte neurodegenerative Erkrankung wie Parkinson oder Alzheimer entwickelt. Bis 2040 könnte sich die Zahl der Parkinson-Patienten sogar verdoppeln, zeigen Studien. Warum die Krankheit auf dem Vormarsch ist, welche Symptome sich schon Jahre vor dem Ausbrechen der Krankheit bemerkbar machen und wie weit die Forschung auch in Tirol dazu ist, erklärt der Parkinson-Experte Werner Poewe.

Werner Poewe promovierte 1976 an der Medizinischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit ausgezeichnetem Erfolg. Von 1986 bis 1989 war Poewe Oberarzt an der Neurologie in Innsbruck, wo er sich 1987 zum Thema „Langzeitkomplikation der L-Dopa Therapie des M. Parkinson“ habilitierte. 1995 übernahm er schließlich die Leitung der Fachabteilung, die er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2019 leitete.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jubiläen, Grundwehrdienst und Demenz-FachmannDer Vorarlberger Militärkommandant Gunther Hessel und der Demenz-Experte Raphael Schönborn sind am Donnerstag zu Gast in „Vorarlberg LIVE“.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

'Demenz ist in unserer Gesellschaft ein Stigma'Demenz oder Alzheimer? Viele Fragen sich oftmals, wo der Unterschied ist. Raphael Schönborn ist Experte auf dem Gebiet und klärt auf.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Cech: „Das Thema Demenz ist in der Region Purkersdorf fest verankert“Die Gemeinden der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ sind bereits alle demenzzertifiziert. Weitere Initiativen in Volksschulen sowie eine Tagesbetreuungsstätte werden heuer noch umgesetzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die zwölf Faktoren, die das Alzheimer-Risiko stark beeinflussenWelt-Alzheimertag: Durch Prävention und Lebensstiländerungen könnten bis zu 40 Prozent der Erkrankungen vermieden werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gegen das Vergessen: Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer | Tiroler Tageszeitung OnlineDie Behandlung der Alzheimer-Erkrankung steht vor einem Umbruch. Welche neuen Medikamente vorsichtig Hoffnung machen,...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Alzheimer: "40 Prozent unseres Demenzrisikos haben wir selbst in der Hand"Psychiater Peter Hlade erklärt, was jeder selbst tun kann, um sich vor Demenz zu schützen, warum Kreuzworträtsel nicht wirken und was neue Medikamente können – und was nicht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »