Paar lebt seit 20 Jahren ohne Strom und Kanal

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirth haben sich bewusst für ein äußerst enthaltsames Leben entschieden, als sie in ein abgelegenes, 100 Jahre altes Haus an den Ausläufen der Hohen Wand gezogen sind.

„Wir unterhalten uns viel, das ist für viele Menschen schon recht ungewöhnlich“, erzählen die beiden von einem der Vorteile ihres Lebens.

Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirth haben sich bewusst für ein äußerst enthaltsames Leben entschieden, als sie in ein abgelegenes, 100 Jahre altes Haus an den Ausläufen der Hohen Wand gezogen sind.Eine warme Dusche am Morgen, ein kaltes Getränk aus dem Kühlschrank zum Mittagessen und eine spannende Serie am Abend: Für viele ist dieser Tagesablauf Routine. Nicht so für Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirth . Und zwar seit rund 20 Jahren.

Denn damals hatten die beiden ein 100 Jahre altes, entlegenes Haus in Dreistetten im Bezirk Wiener Neustadt übernommen, das weder über Strom-, noch Gas- oder Kanalanschluss verfügt. Ein Nachrüsten kam für die beiden nicht infrage. „Wozu? Es geht auch ohne. Uns fehlt es an nichts. Wir haben einen ganz normalen Alltag, bis auf kleine Specials, die anders sind“, so Nikitsch.

Am Abend reden wir vor allem viel miteinander. Das ist etwas, das für viele Menschen leider schon sehr ungewöhnlich geworden ist.Ihre Erfahrung möchten die beiden auch weitergeben. Neben ihrem Wohnhaus haben sie eine kleine Waldhütte gebaut, die sie als Rückzugsort an Ruhesuchende vermieten. „Es ist für uns auch ein heiliger Platz. Aber wir haben uns dann immer gedacht: Okay, das ist das, was andere Menschen auch brauchen könnten, zumindest auf Zeit.

Wer mehr zum außergewöhnlichen Leben der beiden sehen möchte, hat am Freitag um 20.45 Uhr in der Sendung „Heimatleuchten“ auf ServusTV die Möglichkeit dazu.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lasst das Lueger-Denkmal auf dem Heldenfriedhof rosten!Die Jury entschied sich für den zweitbesten Vorschlag. Der eher unbekannte Künstler und Musiker Klemens Wihlidal wird das Denkmal für den ehemaligen Wiener Bürgermeister Karl Lueger (1844-1910) neu gestalten. Lueger dirigierte Wiens Aufstieg zur Metropole - und machte die von ihm gegründete Christlichsoziale Partei zur Speerspitze des Antisemitismus. Nachdem bereits der Dr.-Karl-Lueger-Ring 2012 in Universitätsring umbenannt wurde, stand auch das Denkmal zur Debatte.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Selenskij: 'Tiere haben mehr Moral' + IAEA fordert breiteren Zugang zu AKWSelenskij verurteilt Schüsse auf Rettungsboote in Cherson. IAEA drängt auf mehr Zugang zu AKW. Alle Nachrichten zum Ukraine-Krieg gibt es hier.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Großbrand in Villach: 'Wir haben Verantwortung für die Mitarbeiter und bauen wieder auf'Bernhard Plasounig, Eigentümer jenes Areals, auf dem am Sonntag ein Feuer wütete, blickt nach vorne: "Nach dem Brand, ist vor dem Aufbau!" Die Brandursache ist weiterhin unklar.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

302.300 Österreicher haben digitalen Führerschein aktiviertBasis für die Nutzung des digitalen Führerscheins am Handy ist der Scheckkartenführerschein. Bei den Lizenzen auf rosa Papier ist das Foto nicht digital im Führerscheinregister hinterlegt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kolumbien: Mutter geretteter Kinder soll nach Absturz noch vier Tage gelebt habenBOGOTA. Nach der Rettung der vier im kolumbianischen Regenwald verschollenen Kinder werden immer mehr Details über ihr bewegendes Schicksal bekannt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

'Wir wollen weiter eines der besten Gesundheitssysteme der Welt haben'WIEN. Bis 2050 soll die Zahl der Primärversorgungseinheiten verdreifacht werden, am Mittwoch wird die entsprechende Gesetzesnovelle im Ministerrat beschlossen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »