ÖVP-U-Ausschuss: Die Schatten der Vergangenheit

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat heute wieder seine Arbeit aufgenommen. Im Fokus stand die Abhängigkeit vom Russen-Gas. Es gab Erhellendes:

3. Oktober 2018: Österreichs damaliger Kanzler Sebastian Kurz trifft Russlands Präsident Wladimir Putin. Man spricht über sukzessive Aufhebungen von Sanktionen und besiegelt die Abhängigkeit vom Russen-Gas bis 2040.

Der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat am Dienstag nach der Sommerpause wieder seine Arbeit aufgenommen. Im Fokus stand die Abhängigkeit vom Russen-Gas. Es gab Erhellendes.Dritter Oktober 2018: Eröffnung „Imperiale Sammlungen“ im Museum Eremitage in St. Petersburg. Österreichs Kanzler Sebastian Kurz trifft Russlands Präsident Wladimir Putin. Spricht über sukzessive Aufhebungen von Sanktionen. Putin von Gas als Schlüssel der Zusammenarbeit.

„Gazprom hat einen super Job gemacht“, erklärte Ex-OMV-Vorstand Gerhard Roiss vor dem ÖVP-Untersuchungsausschuss. Die ÖVP stellte den Komplex infrage. Er habe nichts mit dem Untersuchungsgegenstand zu tun, sagte Fraktionsführer Andreas Hanger. Delegationen mit Politikern gebe es permanent. Bei allen Parteien. Es gab Geschäftsordnungsdebatten, Stehungen.

Seele zeigte sich am Dienstag nicht beim Ausschuss. Roiss gab sich gesprächig, teils emotional. Grün-Fraktionsführerin Nina Tomaselli und ihr pinkes Pendant, Stephanie Krisper, erörterten mit ihm Entwicklungen und Netzwerke: September 2014 sei Roiss von der Staatsholding ÖIAG mitgeteilt worden, dass sein Vertrag nicht verlängert werde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich finde keien Abhängigkeit nicht, sondern eine gute Partnerschaft die uns billiges Gas bringt und somit die Wirtschaft gestärkt hat...

diese Verträge ohne Ausstiegsklausel gibts auch in Deutschland,..

U-Ausschuss: Wie die damalige SPÖ-Politik Ö Richtung Russland trieb...

Dem Gesichtsausdruck zu folge - nicht sehr erhellend...Wie alt ist dieses Bild bitte von Zar Romeo?! Ah ihr wisst das nicht dass er Romeo heisst und nicht Wlad-imir? Latest News....🤣

Kaspertheater

Liebe 🤡unabhängige🤣 , ihr seid wirklich jeden Cent aus den Inseratengeldern der Sozialdemokraten wert. Während der WienEnergie Skandal von euch fast totgeschwiegen wird, skandalisiert ihr die ÖVP weiter😇

Hauptsache Kurz kann man wieder als Sündrnbock hervorholen, obwohl sie alle bei der Vertragsunterzeichnung applaudiert hatten Was hat das Thema im UAusschuss verloren? NICHTS Gibt es eigentl schon einen Termin für den SPÖKorruptionsuntersuchungsausschuss StadtWien/WienEnergie?

Und alle waren sie dort und hatten applaudiert.... Und die Ausstellung waf einfach fantastisch....

Gut so...

Erhellendes von jemand der seinem Posten nachweint....sehr objektiv wird das sein!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-U-Ausschuss: Suche nach Ursachen für Österreichs Abhängigkeit von Russland | Kleine ZeitungHeute startet der ÖVP-U-Ausschuss aus der Sommerpause. Zu Beginn stehen die OMV und ihre Verbindungen nach Russland im Zentrum. Die Opposition will wissen, wer für Österreichs Abhängigkeit von Putin verantwortlich ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-U-Ausschuss - Gas-Abhängigkeit als ThemaDer ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat am Dienstag wieder seine Arbeit aufgenommen. Zum Auftakt wird das Thema OMV beleuchtet -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

OMV - U-Ausschuss im Dunst des russischen Gases'Wie konnte es zu einer Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas um die 80 Prozent kommen?', fragte Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss beim ÖVP-U-Ausschuss. Noch während seiner Amtszeit seien ohne sein Wissen Verhandlungen mit Gazprom gestartet worden. Geh in deinen Schrebergarten und lass uns in Ruhe! 3-4 Milliarden bullshitjobs verschwenden den grössten Teil unserer Energie und fossilen Brennstoffe. Bedingen Klimakollaps und 'Inflation'. orf, wrabetz, RolandWeissmann und Regierung wissen das seit Jahren. Staatsanwaltschaftlich belegt. Ein vorsätzlicher Völker-/Massenmord.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

U-Ausschuss - Russland-Abstecher nach der SommerpauseAm Dienstag und Mittwoch will die Opposition im ÖVP-U-Ausschuss Österreichs Abhängigkeit von russischem Gas untersuchen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »