ÖVP: Gemeindeämter werden noch stärker zu Dienstleistungsämtern

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

ÖVP Nachrichten

Bezirksbauernkammer,Johannes Pressl,Otto Auer

Der ÖVP-Gemeindebund sieht die Amtshäuser verstärkt als Anlaufstelle im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung. Etwa durch Unterstützungen bei Online-Anträgen, wie dem neuen Handwerkerbonus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er ÖVP-Gemeindebund sieht die Amtshäuser verstärkt als Anlaufstelle im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung. Etwa durch Unterstützungen bei Online-Anträgen, wie dem neuen Handwerkerbonus.). Die Entscheidung der türkis-grünen Bundesregierung, den Bonus einzuführen, wird bei den Vertretern des ÖVP-Gemeindebundes wohlwollend aufgenommen.

Eine Hürde, darin ist sich das Trio ebenfalls einig, könnte jedoch sein, dass der Handwerkerbonus ausschließlich online beantragt werden kann. Auch wenn „das schon sinnvoll ist“, wie Pressl betont. Denn auf anderem Weg wäre die Antragsstellung schlicht nicht administrierbar. Seitens der Regierung wurden die Gemeinden jedoch ersucht, zu unterstützen.

Zeitgleich würden jedoch auch Gemeinden zunehmend vor großen Herausforderungen stehen. Allen voran im Hinblick auf die Finanzen, wie Pressl betont. „Die Personal- und Umlagensteigerungen belasten die Gemeinden enorm. Auch die Wirtschaft ist noch nicht so angesprungen und die Einnahmen steigen nur gering oder gar nicht“, weiß der Gemeindebund-Landeschef.

Das zweite große Thema in Niederösterreich ist die Kindergartenoffensive. „Im Prinzip sind die Gemeinden gut aufgestellt“, ist Pressl überzeugt. Doch vor allem die höheren Personalkosten durch mehr Gruppen werde sich auswirken. Weiters zentral für die Gemeindevertretung sind Themen wie Musikschulen, Cybersicherheit oder die Dorf- und Stadterneuerung neu.

Bezirksbauernkammer Johannes Pressl Otto Auer NÖ Gemeindebund Johann Köck Bezirkssitzung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Positionierung der ÖVP in der MitteEine Positionierung in der Mitte klingt gut und hat viel für sich, aber der Begriff ist unscharf und daher nicht leicht vermittelbar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Nicht verschenken' – ÖVP-Ansage zu StaatsbürgerschaftEiner ÖVP-Umfrage zufolge würde eine große Mehrheit der Österreicher hinter der Parteiposition zur Staatsbürgerschaft stehen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Event in Amstettner Remise war keine unzulässige Parteienspende an ÖVPIm Jänner 2020 fand in der Remise Amstetten im Gemeinderatswahlkampf eine Veranstaltung der ÖVP statt, bei der der ehemalige Kanzler Sebastian Kurz dem ÖVP-Spitzenkandidaten Christian Haberhauer Schützenhilfe gab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Landeshauptmann Haslauer: 'Es gibt eine Kriminalisierung der Politik'Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer über 'verpestete' Stimmung in der Politik, was ihn dennoch hält und wie er Leitkultur definieren würde.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »