Overtourism: Wird der Zentralfriedhof zum Wurstelprater?

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Wiener Zentralfriedhof müssen Tourist:innen seit heuer Eintritt zahlen. Begründung: So soll Overtourism vermieden werden. Denn die Ruhestätte wird immer mehr zum Event-Ort. Doch wem gehört der legendärste Friedhof Österreichs?

Am Wiener Zentralfriedhof müssen Tourist:innen seit heuer Eintritt zahlen. Begründung: So soll Overtourism vermieden werden. Denn die Ruhestätte wird immer mehr zum Event-Ort. Doch wem gehört der legendärste Friedhof Österreichs?

Von Beethoven bis Falco — die rund 1.000 Ehrengräber am Zentralfriedhof ziehen Tourist:innen und Lokalbevölkerung an. Die Totenstätte ist für zahlreiche Wien-Tourist:innen ein beliebtes Ziel. Michael Getzner von der TU Wien hält daher Maßnahmen gegen Overtourism grundsätzlich für sinnvoll. „Die neue Eintrittsregelung hat aber bezüglich der Tourist:innenzahlen einen Einnahmen- und keinen Lenkungscharakter“, sagt der Stadtplaner. Dafür sei der Betrag von drei Euro zu gering.

Gestorben wird zwar immer, aber klassische Bestattungen gehen zurück. Statt massiver Särge, Erdbestattungen und opulentem Blumenschmuck geht der Trend hin zur Feuerbestattung. Die Bio-Urne darf dann am Waldfriedhof verrotten. Das ist schlicht und relativ günstig. Noch günstiger ist es, die Urne nach Hause zu nehmen oder im eigenen Garten zu bestatten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vbg: Person flüchtet auf A14 aus Rettungsfahrzeug, wird angefahren, läuft weiter und wird festgenommenVORARLBERG: Am 20. Februar 2024 gegen 11:45 Uhr flüchtete eine offenbar psychisch beeinträchtigte Person aus einem Rettungsfahrzeug und begab sich auf die A 14 in Fahrtrichtung Tirol. Auf der Fahrbahn übersprang die Person die Mittelleitschiene und rannte auf die Richtungsfahrbahn Deutschland.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Brettfalltunnel in Tirol wird generalsaniert: 'Spaß wird das keiner'Die Sanierung wird sowohl die Anrainer belasten als auch für Verkehrseinschränkungen sorgen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Verlustgeschäft: Wird der Neustifter Kirtag heuer abgesagt?Der Neustifter Kirtag hat ein veritables Finanzierungsproblem. Wenn sich keine neuen Sponsoren oder finanzielle Unterstützer finden, dann könnte das das Ende des Wiener Traditionsfestes bedeuten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pollensaison 2024: Mit welchen Belastungen heuer gerechnet wirdDie Pollensaison 2024 wird für viele Allergiker höchstwahrscheinlich unangenehmer als jene im Vorjahr. Was prognostiziert wird.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wenn zwei sich streiten und eine verurteilt wirdEin schwelender Streit zwischen einer Pferdestall-Besitzerin (43) und einer Einstellerin (57) eskalierte am 4. Juli letzten Jahres derart, dass er ein Fall fürs Landesgericht Korneuburg wurde. Der Grund für den Streit war Heu. Das Ergebnis des Streits ein Trommelfellriss.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wenn das ÖFB-Camp zum Casting für neue Führungsspieler wirdDas Trainingscamp des österreichischen Fußball-Nationalteams in Marbella ist gestartet – nur die Hälfte des Mannschaftsrates ist dabei. Wer jetzt besonders im Fokus steht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »