Österreichs Lebensmittelproduzenten wehren sich gegen EU-Pläne für Nahrungsmittelkennzeichnung

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der „Nutri-Score“ soll für mehr Transparenz am Supermarktregal sorgen – „Wir wollen nicht, dass Lebensmittel diskriminiert werden“, sagt dazu die Wirtschaftskammer.

Österreichs Lebensmittelproduzenten wehren sich gegen das „Nutri-Score“-System, das auf EU-Ebene gerade geplant ist. Bis Ende des Jahres will die EU-Kommission dazu einen Gesetzesvorschlag vorlegen. Es handelt sich um ein neues, leicht verständliches System zur Kennzeichnung der nährstoffmäßigen Ausgewogenheit von Lebensmitteln. Sie werden – ähnlich dem Schulnotensystem – mit fünf Stufen vom grünen „A“ bis zum roten „E“ bewertet.

„Wir wollen nicht, dass Lebensmittel diskriminiert werden“, erklärt Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin im Fachverband der Lebensmittelindustrie der Wirtschaftskammer, gegenüber profil. „Rot ist traditionell die Farbe der Gefahr, und ein Gefahrensignal für Lebensmittel ist schlicht nicht zutreffend.“

Auch von der oberösterreichischen Genossenschaft Berglandmilch, die hinter der Marke „Schärdinger“ steht, heißt es: „Das wird nur für Verwirrung sorgen; das lehnen wir ab.“ Man werde sich gegen den Nutri-Score engagieren, etwa in den Gremien der Wirtschaftskammer. „Hochverarbeitete Lebensmittel schneiden im Nutri-Score toll ab, während unsere Produkte schlechter wirken würden, als sie es tatsächlich sind“, so Berglandmilch.

Damit schließt sich das Unternehmen einer Kritik an, wie sie französische und italienische Produzenten seit längerem äußern. Demnach sind hochverarbeiteten Produkte wie Fertiggerichte im Nutri-Score-Syste bevorzugt, weil der Hersteller die Rezeptur geringfügig ändern kann, sodass eine bessere Bewertung herauskommt. Bei einfachen Produkten ist dies nicht möglich.

Der Verein Foodwatch fordert unterdessen eine möglichst schnelle Einführung des Nutri-Score auf österreichischer Ebene, so Foodwatch-Expertin Heidi Porstner gegenüber profil – unabhängig von den mitunter jahrelangen Procederes auf EU-Ebene.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es ist schon eigenartig. Die unsägliche Fischstäbchen-Pizza bekommt ein B.

Weil die Leute dann besser checken können, was ihnen für ein Gift- und Chemiecocktail vorgesetzt wird? Die Lobby schiebt an...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der nächste Bauchfleck der Regierung: „Die Huren der Energieversorger“Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) stellte nun fest, dass es sei einer „massiven Schlechterstellung“ für Kunden durch eine Gesetzesänderung kommt. Denn Energieversorger können nun auch Fixpreise in bestehenden Verträgen erhöhen. Die kommen mit den nicht durch
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Schuldirektoren: „Der Bogen der Belastbarkeit ist überspannt“Die AHS- und BHS-Direktoren warnen vor der Lockerung der Maskenpflicht. Das führe zu einer Zunahme von Infektionen, löchrigen Stundenplänen und mehr Stress. Chaos wird angesichts neuer Quarantäneregeln auch in Wien befürchtet. Den Direktoren kann geholfen werden, denn Mysophobie ist heilbar!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hitzestau: Eine Erkundung der Welt der GeothermieUnter der Erde ist es sehr heiß. Damit müsste sich doch jede Menge CO2-neutrale Energie gewinnen lassen, die es im Kampf gegen die Klimakrise dringend braucht. JosephGepp JosephGepp It's everywhere. 😏
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

D: Feuerwehr Ratingen unterstützt in der Notaufnahme → der Ring am FingerRATINGEN (DEUTSCHLAND): Die aktuelle Sturmlage hat Ratingen bisher weitgehend verschont, aber das alltägliche Einsatzgeschehen geht natürlich weiter. Am Nachm
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Nö: Sturm wirft Lkw-Anhänger auf A2 um, Zugfahrzeug hängt in der Luft, Totalsperre der AutobahnWIENER NEUDORF (NÖ): Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h sorgten am 17. Februar 2022 für erschwerte Fahrbedingungen in weiten Teilen des
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Der rätselhafte Minister Mückstein in der 'ZiB 2'Keine Reaktion bei Vorwürfen, keine Erklärung zur Impfpflicht: Das Verhalten von Wolfgang Mückstein in Interviews erschließt sich nicht so ganz. Jetzt seid’s halt nicht so streng mit ihm ! Dr. Mückstein nimmt es halt sehr ernst mit der ärztlichen Schweigepflicht 😀 ÜBRIGENS: Hollywood plant eine Neuverfilmung mit Fred Mückstein und Barney Nehammer .sollte gefragt werden auf 'Gesunde Sprache'
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »