Österreicher sind Fans der Honigbiene

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Bienensterben der vergangenen Jahre hat das Bewusstsein für dessen negative Folgen für Landwirtschaft, Ökosystem und Gesundheit erhöht. 69 Prozent finden sie sympathisch, 90 Prozent schreiben ihr viel Fleiß zu.

Das massive Bienensterben der vergangenen Jahre hat das Bewusstsein für dessen negative Folgen für Landwirtschaft, Ökosystem und Gesundheit erhöht. Wie eine Umfrage von Marketagent ergab, sind die Österreicher Fans der Honigbiene. 69 Prozent finden sie sympathisch und knapp 90 Prozent schreiben ihr viel Fleiß zu. Abgefragt wurden auch die liebsten Tiere allgemein, hier gewann der Schmetterling.

Auch Hunde, Hauskatzen, Elefanten und Adler reihten sich im Ranking der sympathischsten Tiere vor die Biene. Das meiste Unbehagen lösten wiederum Haie vor Schlangen, Spinnen, Bären, Löwen und Wölfen aus. Angst vor Bienen landete in dieser Wertung auf dem siebenten Platz. Insgesamt gaben acht Prozent der Österreicher an, dass sie Angst vor dem fliegenden Insekten haben.

Als wichtigste Tierart für das Ökosystem wurde mit mehr als 95 Prozent Zustimmung die Biene gesehen, was sie gleichzeitig nützlich sowie für mehr als zwei Drittel der Österreicher sogar unersetzlich macht. Auch sollte sich der Mensch stärker für das schwarz-gelbe Insekt engagieren, befanden drei Viertel der Befragten.

Den größten Einfluss auf den Bienen-Rückgang schreiben die Befragten dabei vor allem dem Einsatz von Pestiziden und Umweltbelastungen zu. Pestizide wie Neonicotinoide schädigen das Orientierungsvermögen sowie das Kommunikationsverhalten der Bienen, wodurch diese den Weg zum heimatlichen Stock nicht mehr finden und zugrunde gehen. Auch durch Umwälzungen in der Landwirtschaft ab der Mitte des 20. Jahrhunderts veränderte sich der Lebensraum diverser Bienenarten.

"Die Verantwortung für das Bienensterben sehen die Österreicher in erster Linie bei sich selbst. So sind knapp zwei Drittel der Meinung, dass jeder einzelne Bürger verantwortlich für die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ist. An zweiter Stelle folgen aus Sicht der Befragten die Lebensmittelkonzerne ", sagte Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent.com.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fans entdeckten Kaffeebecher in 'Game of Thrones'-FolgeIn der akutellen Episode steht ein Pappbehältnis im Bild. Und es sieht stark nach 21. Jahrhundert aus. Kommt bei einer Produktion in der Größe schon mal vor. Aber wie sich da alle die normal nix mit GoT am Hut haben gleich draufstürzen (inkl. Nachrichtenportale)... :D ;)
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rapid-Fans klagten, Derby-Kessel kommt vor Gericht1300 Rapid-Fans wurden im Dezember vor dem Wiener Derby von der Polizei eingekesselt. Am 14. Juni kommt es zur Gerichtsverhandlung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fans machen sich Sorgen um Andreas GabalierAndreas Gabalier hat seinen Fans einen Gruß vom Kreuzfahrtschiff gesendet. Während manche Follower begeistert sind, zeigen sich andere besorgt wegen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

1:0 bei den Spurs! Ajax vor sensationellem FinaleinzugDas Fußball-Märchen von Ajax Amsterdam geht weiter! Die Niederländer haben sich in die Herzen der Fans gespielt, stehen kurz vor dem Finaleinzug.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Was macht ein Starbucks-Becher in 'Game of Thrones'?'Game of Thrones'-Fans entdecken einen Becher der weltgrößten Kaffeehauskette in der jüngsten Folge der Fantasy-Serie. Die Macher reagieren mit Humor. Sehr klug, in diesen Artikel gleich eine Kaffeewerbung zu schalten!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Das ist Faschismus in seiner reinsten Form“Andreas Gabalier ist zweifellos einer der erfolgreichsten österreichischen Musiker. Doch neben seinen zahlreichen Fans hat der Steirer auch viele ... Wenn das Nicht-Spielen seiner Lieder für Gabalier Faschismus ist, was ist für ihn dann das hier? Faschismus? Vielleicht sollte er mal nachlesen, was das Wort bedeutet. Weiss der eigentlich irgendwas? Warum sollte SPOE_at als Veranstalterin nicht bestimmen, welche Musik gespielt wird. Wenn der G. eine Konzert veranstaltet, singt er ja auch nicht die Internationale. So hat jeder Veranstalter das Recht, sein Programm selbst zu bestimmen. Da braucht volksRocknroll nicht heulen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Des Wookiees KernTodesfall: Als gutherziger Riese zu Weltruhm gelangt: Die 'Star Wars'-Ikone Peter Mayhew ist in Texas verstorben. Der Nachruf von CIrrgeher.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Abstiegsfinale: Wacker kämpft gegen Hartberg und Tivoli-FluchSeit 10. November (1:0 gegen Altach) wartet der FC Wacker Innsbruck auf einen Heimsieg. Seitdem bekamen die Fans im Tivoli in sieben Partien sechs Niederlagen und nur einen Treffer der Schwarzgrünen zu sehen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Da lacht das Netz: Vergessener Kaffeebecher in ''Game of Thrones''Ein im mittelalterlichen Set von 'Game of Thrones' vergessener Coffee-to-go-Becher hat kreativen Spot im Internet ausgelöst GoT GameofThrones Kaffee
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Was das Gesetz sagt: Kann die Hausordnung das Grillen verbieten?Mit einem Wohnungskaufvertrag unterschreibt man oft schon die Hausordnung mit. Was das für Grill-Fans, Haustierbesitzer und Musizierende bedeutet - und wie man seine Rechte durchsetzen kann.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »