Opel setzt in Wien bis zu 270 Mitarbeiter vor Tür

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Hiobsbotschaft für Hunderte Opel-Mitarbeiter in Wien: Wie das Unternehmen mitteilte, wird am Standort in Aspern die Produktion von Motoren beendet. Dadurch könnten 200 bis 270 Personen ihre Arbeitsplätze verlieren.

Hiobsbotschaft für Hunderte Opel-Mitarbeiter in Wien: Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wird am Standort in Aspern die Produktion von Motoren beendet. Dadurch werden 200 bis 270 Personen ihre Arbeitsplätze verlieren. Die Zahl der Beschäftigen sinkt dadurch auf rund 600.Als Grund für das Ende der Motorenfertigung wird das Auslaufen eines Großauftrags von General Motors genannt. Die Produktion läuft Mitte 2020 aus.

Die Geschichte des Opelwerks in Wien begann am 23. August 1979, als der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky und General-Motors-Austria-Chef Helmuth Schimpf einen Vertrag für die Errichtung eines Motorenwerkes unterzeichneten. Laut der Firmenchronik waren damals Investitionen von 9,8 Milliarden Schilling vorgesehen - umgerechnet wären das heute 710 Millionen Euro.Bei der offiziellen Eröffnung am 15. Oktober 1982 standen bereits 1600 Mitarbeiter an den Fließbändern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opel zieht sich aus Wien zurück, 270 Jobs weg - Wien | heute.atDer Automobilhersteller Opel kündigte am Montag an, sich teilweise vom Standort Wien zurückzuziehen. 270 Arbeitnehmer sind betroffen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Opel: Aus für Motorenfertigung in Wien-AspernSeit 1982 fertigt Opel in Wien Automotoren. Damit ist es nun vorbei. Es bleibt nur die Getriebefertigung, die Zahl der Mitarbeiter dürfte auf 600 sinken.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mehrere Unfälle sorgen für Mega-Staus nach Wien - Wien | heute.atGleich mehrere Unfälle stellten am Montagvormittag die Geduld der Autofahrer in Richtung Wien auf eine harte Probe. Teilweise ist mit einem Zeitverlust von über einer Stunde zu rechnen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Überkapazitäten : Opel will weitere 4000 Jobs abbauenDer deutsche Autobauer Opel kämpft laut einem Bericht im 'Handelsblatt' weiter mit Überkapazitäten, weshalb tausende weitere Arbeitsplätze abgebaut werden sollen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Straf-Stornos für Freunde und Familie nie überprüft - Wien | heute.atNach dem Skandal rund um illegale Parkstrafen-Stornos prüfte der Stadtrechnungshof die Storno-Richtlinien der MA 67. Das Fazit: Die Rechtmäßigkeit der Stornos wurde nie überprüft.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wien: 542 Minderjährige auf Erwachsenen-Psychiatrie untergebrachtMonatelange Wartezeiten auf Behandlungsplatz. Stradtrechnungshof kritisiert massive Engpässe in der Versorgung junger Patienten. florianklenk Wir wissen, ihr seid mit der Krone ein Basti Fanblattl. Habts ja den weibl. Jeannee als Chefredakteurin. 🤮🖕 florianklenk die medizinische versorgung hierzulande ist punktuell sicher zu verbessern. schauen sie aber nach uk, usa, schreiben sie darüber, was dort abgeht. u dann denken sie daran, wofür volkspartei , sebastiankurz stehen. dann überlegen sie, ob das öst. system wirklich so übel ist?!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »